Rezension

Ein Buch mit Licht und Schatten

Die Kinderklinik -

Die Kinderklinik
von Karl Eidem

Bewertet mit 3 Sternen

Ein Buch mit Licht und Schatten

Der Schreibstil ist sachlich und neutral und erinnert ein bisschen an die Berichterstattung der Nachrichten. Die Geschichte ist außergewöhnlich und eigentlich interessant. Leider fehlt mir ein bisschen die Fokussierung auf das Wesentliche, da viele verschiedene Perspektiven erzählt werden, die nicht alle so relevant sind, wie man anfangs denkt. Dadurch hat das Buch einige Längen und es dauert, bis man richtig in die Geschichte hineinfindet. Der Mittelteil hat mir am besten gefallen und war richtig spannend. Manches wirkt sehr konstruiert und ist an einigen Stellen ziemlich unwahrscheinlich. Dadurch wirken auch die Figuren manchmal etwas hölzern. Gut gefallen hat mir, dass viele Frauen im Buch vorkommen - gerade auch in Entscheidungspositionen. Allerdings wirkt auch das etwas künstlich, als hätte es eine Vorgabe dafür gegeben besonders politisch korrekt zu sein (gute und böse Frauen, gute und böse Migranten, usw.). Schade, dass die Übersetzung ein paar eigentümliche Wörter ausgespuckt hat, man konnte sie aber verstehen und ich habe mich schnell daran gewöhnt.