Rezension

Ein Buch über Mut und Freundschaft! Lesenswert!

Die Blaue Ritterin -

Die Blaue Ritterin
von Sarah Knausenberger

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Geschichte über Mut, Verständnis und Freundschaft

"Die blaue Ritterin" Kinderbuch-Debüt von Sarah Knausenberger

Die Hauptperson dieser Geschichte ist die zehnjährige Mona. Die Geschichte wird aus ihrer Perspektive erzählt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Mona lebt alleine mit ihrer Mama, ihren Vater kennt Sie nicht. Das Leben ihrer Mama besteht aus Arbeit, sie ist Kinderärztin und versucht bestmöglich für Mona und sich zu sorgen und nebenher noch ihre Ausbildung und ihren Doktor zu machen. Dadurch fühlt sich Mona oft allein gelassen- was sie auch im wahren Sinne des Wortes ist. Viele kleine Enttäuschungen haben dazu geführt, dass Mona mit niemanden, als mit ihrer Mama redet. Aber auch ihr erzählt sie nicht was in ihr vorgeht. Der Wechsel an die neue Schule, hat dies auch nicht verbessert sondern verschlechtert. 

Mona lebt für Ihre Fantasiewelt- sie ist "die blaue Ritterin" und als Heldin auf der Roten Burg bekannt. Es wird schnell klar, dass sie der Mittelpunkt dieser kleinen Welt ist und alles sich um sie dreht. Doch nur das Schweigen bringt sie in diese Welt in der sie so viel lieber ist als in der Realität. 

Doch eines Tages findet Mona einen kleine Vogel, der sie verschreckt mit seinen kleinen Äuglein ansieht. Sie will ihn retten und ihr wird bewusst, dass sie mit einem Haustier nicht alleine wäre, auch wenn dies Verantwortung bedeuten würde. Dem kleinen Wesen zuliebe überwindet sie sich und spricht... und stellt fest, dass Worte ein wichtiger Bestandteil jeder Beziehung sind.

Ein Buch, dass sich sehr gut und fließend liest, auch wenn die Thematik durchaus anspruchsvoll ist und zum Nachdenken anregt. Die Schrift ist in blaue und schwarze Bereiche unterteilt, was eine Unterscheidung der Welten einfacher macht. Wie nebenbei werden Themen wie Krankheit, Vereinsamung, Vorurteile, Armut und soziales Gefälle angeschnitten, ebenso wie die Bedeutsamkeit von Familie, sozialem Netzwerk und Freundschaft. Ein Buch für jeden Erwachsenen, der sich Gedanken über sein Kind macht, aber auch für Kinder, die so zum Nachdenken angeregt werden, was ihre Handlungen und Worte mit anderen Kindern anrichten können.