Rezension

Ein Buch über nervende Kinder und frustrierte Mütter, oder auch: Das Buch der Tausend Tode

Geht's noch, Eierloch! - Karin Alpert

Geht's noch, Eierloch!
von Karin Alpert

Bewertet mit 2 Sternen

Das Cover zeigt eine schöne Kinderzeichnung (welche die Autorin auf den tiefen ihres Mülleimers versenkt hätte) und einen eindeutig, zweideutigen Titel. Am meisten sprach mich aber der Untertitel "Eine Mutter packt aus!" an. Denn stolze Mütter mit Wunderkinden kennen wir schon zu genüge aus Babykursen. Nun wollte ich auch mal eine andere Seite kennen lernen.

Aber nach dem Motto "Sex Sells" scheint jetzt eine neue Mode über den Teich zu schwappen (ich hoffe nicht, dass sie sich etabliert): Mach dich über deine Kinder lustig und zieh sie gnadenlos durch den Kakao! Persönliche Peinlichkeiten müssen natürlich mit Originalfotos unterlegt werden! Aber auch witzige Dialoge finden sich hier wieder, die vielleicht eher etwas für das private Tagebuch geblieben wären. Aber Moment - da verkaufen die sich ja so schlecht - also ab ins Buch damit, so dass sie die ganze Welt lesen kann!

Ich dachte eigentlich immer, ich habe einen ziemliche schwarzen Humor und peinlich ist mir schon so schnell gar nichts mehr!(Übrigens auch so eine Eigenschaft, die das Muttersein  mit sich bringt!) Aber hier wurde eine Dimension erreicht, die übersteigt dies bei weitem!

Sicherlich wird sich ein jede Mutter in der ein oder anderen Situation wiederfinden und herzhaft lachen. Ich gebe zu, dies tat auch ich an der ein oder anderen Stelle! Jedoch war ich hier eher die meiste Zeit mit Augenrollen und Kopfschütteln beschäftigt. 

Fäkal- Fluch und Schimpfwörter geben sich hier die Klinke in die Hand und sind eigentlich in jeder Zeile zu finden! Dies ist mal vielleicht noch ganz lustig, wurde hier aber mehr als übertrieben und fing  irgendwann sehr an zu nerven!

So fällt es mich auch eher schwer, jemanden zu benennen, dem ich dieses "Meisterwerk" empfehlen würde! Normalerweise habe ich einen großen Sinn für Humor, aber im Hinterkopf hab ich hier einfach nur die Kinder, die mit Namen und Bildern angeprangert werden. Ich kann nur hoffen, dass sie dieses Buch nie lesen oder dann den Humor ihrer Mutter teilen und herzhaft darüber lachen!

Dieses Buch ist sicherlich Geschmacksache, welches den ein oder anderen Leser bestens unterhalten wird!Mein Geschmack ist wurde hier leider nur bedingt getroffen.

Nach dem Motto "Viel hilft nicht immer Viel" hätten es für mich weniger Übertreibungen sein können.Ich hatte irgendwann wirklich das Gefühl, die Geschichte wurde maßlos übertrieben und mit Fäkalsprache untermauert, damit sie sich besser verkauft! Schade! Der ganz normale Alltag einer Mutter, mit der ich mich identifizieren kann, hätte mir hier mehr gefallen!