Rezension

Ein Buch voller Emotion und aus dem realen Leben!

Frau Kassel will Wunder
von Ulrike Schwieren-Höger

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch war zu Beginn keine leichte Kost, das wusste ich jedoch schon vom Klappentext. 

In diesem Buch geht es um die Lebensgeschichte von Charlotte Kassel, eine Frau in den besten Jahren, Anwältin, geschieden, mitten im Leben - und doch, wird sie aus ihrem beschaulichen Alltag herausgerissen, als sie die Diagnose Krebs erhält. Mit einem Mal steht ihr Leben Kopf. Mehrere Behandlungen stehen an, doch keine will so recht helfen. Fortschritte gelingen, jedoch nur mühsam und klein. Doch Charlotte will mehr. Sie will nicht mehr im Krankenhaus verkommen und nur noch vor sich hinsiechen. Charlotte ist eine Kämpfernatur. Und so überkommt sie eins späten abends auf der Krankenhaustreppe von einem Fremden den Rat alles zu versuchen, sich nicht gehen zu lassen und nicht nur auf die Allgemeinmedizin zu vertrauen. Für Charlotte ist der Schritt schwer, sehr schwer, doch sie lässt ihn zu und verlässt das Krankenhaus, um neue Wege zu beschreiten. Traditionelle Wege auf natürliche Weise. So sucht sie nicht nur Hilfe bei einer Heilerin, sie landet auch bei ihrer Schwester, die sich dem Wicca-Kult verschrieben hat und ihr damit helfen möchte. Schon bald darauf findet sich Charlotte inmitten von weiteren kranken und hilfebedürftigen Menschen an einem eindrucksvoll kulturellen Ort, um nicht nur sich, sondern auch ihre Mitte und ihre Verbindung mit der Natur zu finden. 

Das Buch basiert auf den autobiografischen Berichten der Autorin und hat mich nicht nur gefesselt und das ein oder andere Mal unterhalten (ich habe mehrmals den Drang gehabt laut "JA! Genau SO! Gib nicht AUF" zu rufen), sondern auch zum Nachdenken angeregt. Vor allen Dingen aber über die Gesundheit, das eigene Leben, die eigene Lebensweise eventuell umzudenken und zu ändern und auch darüber, dass nicht immer die - wie auch ich schon erfahren durfte - Allgemeinmedizin auf alles eine Antwort und eine Lösung hat, sondern man sich auch den traditionellen Verfahren öffnen sollten und diesen Vertrauen schenken. 

Vielleicht findet dann nicht nur Frau Kassel Wunder, sondern wir auch!