Rezension

Ein fesselnder historischer Roman über das Schicksal zweier junger Frauen Ende des 17. Jh

Töchter der Tide - Jessie Weber

Töchter der Tide
von Jessie Weber

Bewertet mit 5 Sternen

Mir wurde durch Jellybooks ein Freiexemplar vom Verlag (Forever) zur Verfügung gestellt, wofür ich mich hiermit bedanken möchte.

Es handelt sich bei "Töchter der Tide" um den ersten Band einer Reihe um die junge Dienstmagd Lianne, die sich aus einer prekären Situation befreit und sich ihrem Leben stellt. 

Das Buch beginnt mit zwei scheinbar unabhängigen Handlungssträngen, die dem Leser das Leben zweier junger Frauen im Frankreich des späten 17. Jahrhunderts nahe bringt, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten.

Auf der einen Seite die 16jährige Dienstmagd Lianne, die in einer reichen Handelsfamilie Zeit ihres Lebens dient, und die, seit sie Geld verdient, alles ihrer verwitweten Mutter abgibt, die mit ihren drei Geschwistern in völliger Armut in der Nähe lebt. 

Auf der anderen Seite - 18 Jahre zuvor - die junge Handelstochter Robina, die in reichem Haus behütet und gelehrt aufwächst und ihren unkonventionellen gefühlsbetonten Vater über alles liebt.

Das Schicksal greift in ihrer beider Leben brutal ein und zwingt sie zum Handeln. Leider bleibt dieses nicht ohne Konsequenzen und genau diese sind es, die die beiden Frauen unwiderruflich miteinander verbinden...

Ich habe dieses Buch geradezu verschlungen und konnte es kaum weglegen, so sehr hat es mich gefesselt und in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und durch geschickten Perspektivenwechsel (Lianne in der ich-Form und Robina in der 3. Person) wusste man auch immer, in welchem Strang man gerade las. Historische Romane sind aufgrund meiner mangelnden Geschichtskenntnisse nicht gerade meine Leidenschaft, aber dieser Roman hat mich diesbezüglich nicht bloßgestellt - ganz im Gegenteil habe ich eher was dazugelernt.

Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung dieser gelungenen Reihe!