Rezension

Ein fesselndes Buch über das Schicksal zweier Frauen, die über die Jahrzehnte hinweg miteinander verwoben sind. Beide Frauen sind auf ihre Art einzigartig und haben mit ihren Schicksalsschlägen zu kämpfen.

Der Garten über dem Meer - Jane Corry

Der Garten über dem Meer
von Jane Corry

Alles in allem ein spannender und fesselnder historischer Roman, der mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat.

Der Garten über dem Meer (Jane Corry)

Blanvalet Verlag

Die Autorin

Die britische Schriftstellerin Jane Corry studierte Englisch an der Universität. Sie wuchs auf mit den Geschichten, die ihre Vorfahren ihr immer erzählte. Jane Corry hat bereits mehrere Romane unter Pseudonym veröffentlicht, im Jahr 2012 erschien ihr erster historischer Roman The Pearls (dt. Perlentöchter), der zum Teil auf den wahren Geschichten einer Ahnin aus Borneo beruht. Für lange Jahre unterrichtete sie Kreatives Schreiben an der Oxford University und war auch für drei Jahre Writer-in-Residence an einem Hochsicherheitsgefängnis für Männer. Derzeit lebt Jane Corry mit ihrem zweiten Mann in Devon und schreibt in einem Zimmer, von dem aus sie das Meer beobachten kann.

Mary Rose Marchmont, Devon 1866:

Als die junge Mary Rose von ihrer Mutter einen wertvollen Rubinring erbt, ahnt die junge Frau nicht, welches Unheil er über die Familie bringen wird. Als er ihrer neuen Stiefmutter in die Hände fällt, nimmt Mary Rose` grausames Schicksal seinen Lauf. Sie wird beschuldigt ihren kleinen Bruder Jacob getötet zu haben und wird zum Tode verurteilt. Selbst ihr Vater, der hohes Ansehen genießt, kann und will ihr nicht helfen. Er wendet sich von ihr ab und glaubt seiner neuen Frau mehr, als seiner eigenen Tochter.

Laura Marchmont, Gegenwart:

Die junge Londonerin Laura Marchmont zieht zusammen mit ihrem frisch verheirateten Ehemann Charles in ein wunderbares Haus mit altem Garten nach Devon. Laura hat es in Charles Familie nicht einfach, denn ihre beiden Stieftöchter und Charles` Exfrau sind ihr nicht wohlgesinnt. Als sie jedoch ein altes Stricktuch ihrer Großmutter erbt, begibt sie sich auf die Spuren der Vergangenheit. Immer tiefer gerät Laura hinein in die Geschehnisse aus den Jahren 1866 bis 1882 und das Leben von Mary Rose Marchmont. Dabei merkt sie nicht, wie Ereignisse aus ihrer eigenen Vergangenheit wieder ans Licht geraten.

Fazit

Ein fesselndes Buch über das Schicksal zweier Frauen, die über die Jahrzehnte hinweg miteinander verwoben sind. Beide Frauen sind auf ihre Art einzigartig und haben mit ihren Schicksalsschlägen zu kämpfen. Mary Rose hatte ein wirklich grausiges Schicksal, durch welches sie der Leser über die Jahre hinweg begleitet. Nach ihrer Verurteilung zum Tode verharrt sie einige Jahre in einer Zelle, was ihr Vertrauen in das Gute auf eine harte Probe stellt, denn kaum einer meint es im Zuchthaus gut mit ihr. Auch das Verhältnis zu ihrem Vater wird immer schlechter, was ich als besonders tragisch empfunden hat. Mary Rose geht damit sehr gut um, wie ich finde, trotzdem hätte ihr Vater seiner Tochter glauben müssen. Doch auch Laura hadert mit ihrem Schicksal. Ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit lässt sie immer wieder an sich zweifeln. Als sie Charles kennenlernt, ändert sich für die beiden schlagartig einiges und Laura wird hineingeworfen in die Familie von Charles.

Der Schreib- und Erzählstil der Autorin ist ebenso ansprechend, wie der häufige Wechsel von Gegenwart und Vergangenheit. Immer im spannendsten Moment bricht die Autorin ab und wechselt in die jeweils andere Zeit. Dies hatte zur Folge, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Bis zum Schluss hatten sich zudem einige Vorkommnisse noch nicht aufgeklärt.

Alles in allem ein spannender und fesselnder historischer Roman, der mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat.

http://immer-mit-buch.blogspot.de/2014/09/der-garten-uber-dem-meer-jane-...