Rezension

Ein ganz tolles Buch, das mich schwer begeistert hat

Perfect - Rachel Joyce

Perfect
von Rachel Joyce

Herzzerreißend bezaubernd. Drama, Emotionen, Hoffnung - "Perfect" beschäftigte mich noch lange.

Inhalt
England, 1972. Um eine kleine Differenz in der Zeit auszugleichen, werden dem Jahr zwei Sekunden hinzugefügt. Das erzählt der 11-jährige James seinem Freund Byron, der dadurch dermaßen durcheinander gebracht wird, dass es nicht nur sein Leben völlig aus der Bahn werfen wird. 

England, heute: Der über 50-jährige Jim hat die meiste Zeit seines Lebens in einer Nervenheilanstalt verbracht, die aber geschlossen wurde und er arbeitet jetzt in einem Supermarkt. Er leidet unter vielen Zwangsneurosen, hat keinerlei Freunde oder Familie mehr. Doch dann wird er von einem Auto angefahren.

Meine ausführlichere Meinung
Dies ist mein erstes Buch von Rachel Joyce und ich war schon im Prolog von ihrer feinfühligen Art zu schreiben, und vor allen Dingen auch Situationen und Figuren zu beschreiben, begeistert. 

Zuerst stehen die zwei Handlungsstränge völlig unabhängig dar, aber im Verlauf der Handlung erfährt man dann doch nach und nach, was Jim mit diesen zwei Extra-Sekunden zu tun hat.

Es ist kein lautes Buch, aber eines, das wahnsinnig sanft zu lesen ist. Joyce ist wirlich eine Meisterin der feinen Zwischentöne und ich denke, die besondere Stärke dieses Buches ist es, wie es mich noch lange beschäftigt hat, nachdem ich den Buchdeckel zugeklappt habe.

Zum einen spielt sich nicht alles in der Welt der beiden Jungs James und Byron ab. Nein, Byrons Mutter spielt ebenso eine entscheidende Mutter und Joyce zeichnet ein akkurates Frauenbild der 70er Jahre. Besonders jedoch das zwischenmenschliche Element, die Beziehungen der Figuren untereinander, die durch das Miteinander und die Dialoge verdeutlicht werden, dominiert und begeistert. Es passieren schreckliche Dinge, es gibt aber auch schöne und hoffnungsvolle Momente, doch vor allen Dingen gibt es ganz viel Gefühl. 

Auch die Brücke, die Joyce zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart geschlagen hat, ist sehr beeindruckend.

Besonders hervorheben möchte ich außerdem auch die einzelnen Illustrationen am Kapitelanfang, die teilweise schon einiges - zusammen mit dem Kapiteltitel - von der Handlung vorweg nehmen. Einfach schön. :)

Fazit
Ja, was soll ich noch großartig sagen? Ich habe schon lange nicht mehr über ein Buch so geschwärmt wie über "Perfect". Klare Leseempfehlung von mir!

Kommentare

friedel81 kommentierte am 13. September 2013 um 11:09

Schon der erste Absatz von Dir klingt so interessant, das ich es lesen möchte. Das wird gleich auf meiner WuLi festgehalten. Danke! :)

Deengla kommentierte am 13. September 2013 um 11:23

Bitteschön! Ich hoffe, dir gefällt es. Viele finden es ein bisschen langweilig, weil nicht allzu viel passiert, aber das muss ja jeder für sich feststellen. Das Buch hat auf jeden Fall eine Chance verdient! :)