Rezension

ein gewohnt guter Schreibstil der Autorin, aber das Ende hat mich frustriert

5 Tage Liebe
von Adriana Popescu

Mit eigenen Worten
Jonas ist nicht der Typ für Beziehungen. Es steht ihm einfach nicht. Ganz anders als seinem besten Freund, der bald heiraten wird und für den er einen Junggesellenabschied planen muss. Was gehört zu einem richtigen Junggesellenabschied? Richtig, eine Stripperin. Also engagiert Jonas Maya, damit sie für seinen besten Kumpel tanzt. Jonas ist sofort hin und weg von ihr, aber Maya ist der Meinung, dass eine richtig gute Beziehung nur 5 Tage hält.

Wirkung
Die Covergestaltung gefällt mir über die Maßen gut. Die beiden Menschen auf dem Cover sehen genauso aus, wie ich mir Maya und Jonas vorstelle. Endlich mal ein Cover bei dem die Protagonisten richtig dargestellt wurden. Die Aufteilung von Bild und Titel sieht sehr toll aus und der Titel ansich passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Ganz ganz toll.

Positives
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, weil Jonas gleich zu Beginn seine Situation und sein Umfeld erklärt und man gleich am, meiner Meinung nach, richtigen Punkt in seine Geschichte einsteigt. Jonas ist ein sehr sympathischer Charakter, der einen durch die Geschichte für indem er uns seine Sicht auf die Welt erzählt. Ich finde Adriana Popescu ist das mal wieder mit jeder Menge Charme und Witz gelungen. Ich konnte mich in Jonas hineinversetzen und er ist mir richtig ans Herz gewachsen. Oftmals hätte ich Jonas gerne in den Arm genommen und ihn einfach mal getröstet. Er tat mir so leid. Da verliebt er sich mal und dann in so eine. Ja, das sage ich so, weil Maya mir äußerst unsympathisch war. Sie war mir insgesamt zu wechselhaft und Jonas manchmal ziemlich doof behandelt hat. Trotzdem waren beide Protagonisten sehr gut beschrieben und ich konnte ihre Handlungen und Reaktionen meistens nachvollziehen. Was ich sehr besonders fand, ist Mayas Beruf, weil es natürlich nicht einfach ist mit so einem Beruf eine Beziehung zu führen  mit der beide glücklich sind. Ich konnte mir manchmal auch Mayas Gefühlschaos vorstellen, aber die meiste Zeit war ich auf Jonas' Seite. Anfänglich fand ich den Verlauf des Buches richtig richtig gut. Es war toll zu sehen, wie die Beiden sich kennenlernen und alles weitere.

Negatives
Dann ließ es für mich jedoch immer mehr nach. Irgendwann habe ich nur noch gedacht "Schieß sie in den Wind. Sie ist es nicht wert! Los." Er wollte nicht auf mich hören. Das Ende war für meinen Geschmack zu klischeehaft und zu ungeklärt. Was war denn nun mit London? Nun ist das auf einmal egal? Das Ende konnte mich einfach nicht von sich überzeugen. Da hatte ich doch einiges mehr erwartet. Die Lösung war mir zu einfach.

Zitat
Die ältere Dame neben mir sieht mich etwas verwundert an und gerne würde ich ihr erklären, wieso ich mich so aufrege. Aber ich trage weder eine Schachtelpralinen, noch die passenden Forrest Gump-Turnschuhe. Ich zucke entschuldigend mit den Achseln.

Bewertung
Note 2 {gut}
Für dieses Buch gibt es von mir eine zwei, weil es meine Erwartungen im großen und ganzen erfüllen konnte, sie aber nicht übertreffen konnte. Das Ende hatte mir nicht so gut gefallen, aber das kann ich irgendwie noch verkraften, weil ich den Rest des Buches sehr ansprechend fand. Adriana Popescu hat einen sehr tollen Schreibstil, der es einem leicht macht dieses Buch sehr schnell zu lesen.
Ich würde dieses Buch allen empfehlen, die gerne Adriana Popescu lesen.