Rezension

Ein grandioser zweiter Teil!

Töchter der Speicherstadt – Der Geschmack von Freiheit -

Töchter der Speicherstadt – Der Geschmack von Freiheit
von Anja Marschall

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Hamburg 1929: Anders als ihre Mutter Maria hat Cläre Behmer zunächst kein großes Interesse am Kaffeekontor der Familie. Sie will lieber studieren und ihren eigenen Weg gehen, was ihrem Verlobten missfällt, hofft er doch, durch die Heirat mit Cläre »Behmer & Söhne« übernehmen zu können. Doch Cläres Leben ändert sich schlagartig, als sie den freiheitsliebenden Journalisten Fritz Waltershausen kennen und lieben lernt, während die neuen nationalsozialistischen Machthaber das Überleben des Kaffeekontors gefährden. Endlich erwacht in Cläre die Kämpfernatur ihrer Mutter, und sie setzt alles daran, ihr Erbe und ihre Liebe zu retten.“

 

Nachdem der erste Teil bereits vortrefflich war, waren die Maßstäbe für Band zwei der Saga ganz weit oben angesetzt. Ist die Fortsetzung von Anja Marschall gelungen? Und wie! Auch im zweiten Teil überzeugt sie mit gekonnten Handlungen der Figuren, einem sehr gut aufgebauten Spannungsbogen, bildhaften Beschreibungen zum Handlungsort und einer geschichtlich sehr gut recherchierten Story. Der Kaffeekontor rückt wieder in den Fokus und ihre Personen die dort ihrem Schicksal entgegentreten. Hier geht es wieder um den Zeitgeist von damals, es geht um das Brechen von Regeln, Hinterlist und Macht und natürlich auch um die Liebe. Autorin Anja Marschall webt alles wieder wunderbar zusammen und bietet dem Leser eine glaubhafte Story. Alles wird zu einer Zeitreise in die man gern abtaucht und als Leser richtig mitfiebert. Die Seiten fliegen hier nur so davon! Wer hier Kitsch vermutet oder sich vom Cover blenden lässt, verpasst eine wirklich starke Geschichte mit einmaligen Figuren. Cläre zu folgen und mit ihr den Weg zu gehen, der für sie der Richtige zu sein scheint, ist für den Leser ein echtes Fest. 

Das Maß ist eigentlich schon für diese Reihe am Maximum und es stellt sich die Frage, ob der Abschluss noch besser werden kann. Wir müssen nun geduldig warten auf Band 3 und unsere Vorfreude darauf im Zaume halten. 

5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für diese Geschichte!