Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein grausamer und unfassbarer Mord an einer Familie in der Steiermark

Steirernacht - Claudia Rossbacher

Steirernacht
von Claudia Rossbacher

Bewertet mit 5 Sternen

Mitten in der Nacht werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins oststeirische Pöllau gerufen. Dort erwartet die beiden Beamten ein grausamer Fund. Ein Ehepaar und dessen 11-jähriger Sohn wurden in ihrem Haus erschossen aufgefunden. Sofort vermutet man einen erweiterten Suizid und den Familienvater als Täter, denn die Familie war hoch verschuldet. Doch diese These erweist sich schon schnell als unhaltbar, denn der Vater kann nicht der Täter gewesen sein.

 Johanna, die 13-jährige Tochter, die überlebt hat, kann allerdings auch keine wirklich relevanten Beobachtungen zur Tat machen und scheint schwer traumatisiert zu sein. Glücklicherweise kann sie bei ihrem Onkel, der in unmittelbarer Nachbarschaft lebt, unterkommen, denn es ist nicht auszuschließen, daß auch Johanna noch in Gefahr schwebt. Doch schon bald müssen die Ermittler auch den Onkel zur Tat befragen und auch andere Nachbarn des ermordeten Ehepaars rücken näher ins Visier der Ermittler. Auch wenn es Alibis gibt, so kristallisiert sich schnell für die Beamten heraus, daß es sich bei der getöteten Familie um keine schlichte normale und harmlose Familie handelte, denn was nach und nach ans Licht kommt, lässt die ermittelnden Beamten staunen und fassunglos werden, dennoch gestaltet sich die Suche nach dem wahren Motiv und dem Täter sehr verzwickt.

Dieser Krimi zeichnet sich durch einen temporeichen und gut zu lesenden Schreibstil und interessante und spannende Wendungen aus. Der Leser kann wunderbar miträtseln und die Ermittlungen hautnah verfolgen, die sehr rasant und überhaupt nicht stockend beschrieben werden. Auch das Ermittlerteam agiert temporeich und authentisch, wobei Sandra Mohr und ihr Kollege Sascha Bergmann auch privat näher beschrieben werden. Vor allem auf Sandra Mohrs Privat- und Intimleben wird ein wenig detaillierter Bezug genommen, was vielleicht den ein oder anderen Leser etwas stören wird. Mich hat es jetzt nicht gestört und es war durchaus interessant mitzuverfolgen, welche Überraschung hier noch auf den Leser wartet. Der Krimi als solcher wird denn auch mit einem schlüssigen, aber dennoch schockierenden und überraschenden Ende aufgelöst. Auch wenn ich zeitweise schon eine Ahnung in Bezug auf den Täter hatte, so wurde ich doch am Ende sehr überrascht. Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich darauf, an weiteren Fällen um das interessante und abwechslungsreiche Ermittlerpaar teilhaben zu dürfen.