Rezension

Ein Himmel voller Nashörner

Ein Himmel voller Nashörner
von Uli Leistenschneider

Nach den beiden vorher erschienen Teilen "Liebe ist ein Nashorn" und "Nashörner haben auch Gefühle" geht es nun weiter mit "Ein Himmel voller Nashörner" - Leas Fortsetzung über den längsten Liebesbrief der Welt und all die großen und kleinen Nashörner, die sich darin so zeigen werden.
Alle drei Teile könnten völlig unabhängig voneinander gelesen werden, aber natürlich macht es viel mehr Spass, wenn man von Anfang an mit dabei ist. Empfohlen werden die Bücher für Leser zwischen 11 und 13 Jahren, erhältlich im Kosmos Verlag.

Zur Geschichte: Eigentlich müsste Leas Himmel nun voller glücklicher Nashörner hängen, doch es fühlt sich nicht so an wie erwartet. Zwar ist sie jetzt mit ihrem Jan zusammen, aber es wollen einfach nicht alle Nashörner in eine Richtung rennen und es gibt das ein oder andere Gefühl, welches Lea zwar so überhaupt nicht in den Kram passt, aber eben trotzdem vorhanden ist. Denn Jans bester Freund Yasar ist nun mit Kröten-Caro zusammen und eigentlich sollte Lea sich freuen, dass er nicht mehr in sie verliebt ist. Aber die Freude lässt auf sich warten und so muss Lea nicht nur in der Schule gegen schlechte Noten ankämpfen, sich in ihrer turbulenten Familie behaupten und mit Jan glücklich sein, sondern auch noch weiterschreiben am längsten Liebesbrief der Welt.

Neben der wieder sehr gut unterhaltenden, witzigen Geschichte rund um Leas turbulentes Leben  von Uli Leistenschneider machen die tollen Illustrationen von Isabelle Göntgen das Buch zu einem Schmuckstück. Diesmal hautpsächlich in der Farbe blau tummeln sich auf jeder Seite mal mehr und mal weniger große Nashörner und auch all die anderen mehr oder minder wichtigen Mitwirkenden, so dass es neben dem Lesen sehr unterhaltsam ist, sich die Seiten genauer anzusehen.

Schade, dass sich der dritte Teil auch wieder so schnell gelesen hat und es nun zu Ende ist mit dem längsten Liebesbrief der Welt. Es hat Spass gemacht, Lea und ihre Nashörner zu begleiten - eine tolle dreiteilige Reihe, welche nicht nur Leser im empfohlenen Lesealter gerne lesen, sondern auch jeder andere, der sich gerne ab und an mal wieder an die verrückte, glückliche oder unglückliche Zeit der ersten Verliebtheit zurückerinnern möchte - ob nun mit Schmetterlingen oder Nashörnern ist dabei völlig egal - Spass macht die Geschichte so oder so.