Rezension

Ein Klassiker - neu illustriert

Die Weihnachtsgans Auguste - Friedrich Wolf, Willi Glasauer

Die Weihnachtsgans Auguste
von Friedrich Wolf Willi Glasauer

Bewertet mit 5 Sternen

Die Gans, die Vater Löwenhaupt für den Festtagsbraten gekauft hat, soll bis Weihnachten in einer Kiste im Kartoffelkeller ihr Quartier haben. Die drei Kinder versorgen das Gänschen und taufen es Gustje. Gustje geht es nicht schlecht im Keller. Nur der kleine Peter ist da ganz anderer Meinung. Er besteht hartnäckig darauf, dass Gustje im Kinderzimmer schlafen darf, und nimmt sie später heimlich mit ins Bett. Kind und Gans sind bereits unzertrennlich, als der Vater gegen alle barmherzigen Einwände seiner Frau kurz vor Weihnachten Gustje in den Gänsehimmel schicken will. Gustje schreit Zeter und Mordio, Mutter weint, Vater erfindet eine üble List. Und wer triumphiert? Natürlich die Gans - sonst wäre dies keine vergnügliche Weihnachtsgeschichte. Friedrich Wolfs »Auguste« ist eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten für Klein und Groß. Willi Glasauer hat »Auguste« mit exquisiten Bildern neu gestaltet.

Das ganze Buch ist aus sehr hochwertigem Material gebunden und ist sehr stabil. Das Cover ist sehr gut gemacht, v.a. im Verbund mit dem roten Leinenrücken.

Die Geschichte selbst stammt aus den 1950ern, wurde schon mehrfach verfilmt und in diesem Buch neu illustriert.

Dem Buch merkt man nur teilweise vom Schreibstil das Alter an, denn die Geschichte ist immer noch erfrischend modern.

Die neuen Illustrationen dazu, die sich auf der rechten Seite befinden (der Text immer auf der linken Seite) sind sehr gut gemacht und passen perfekt zur Geschichte.

Die Geschichte versprüht Charme und Humor, lädt aber auch zum Nachdenken ein. Zwar ist manch Wort schon etwas antiquiert, doch trotzdem ist es ein Buch das jedem Kind gefallen wird - und auch die Erwachsenen.

Im gleichen Verlag ist übrigens eine "moderne" Version der Geschichte unter dem Titel "Die Weihnachtsgans Hermine" erschienen.