Rezension

Ein mitreißender, sagenhafter Auftakt

Blackcoat Rebellion - Das Los der Drei - Aimée Carter

Blackcoat Rebellion - Das Los der Drei
von Aimée Carter

Bewertet mit 5 Sternen

Als Kitty als Drei eingestuft wird scheint alles verloren. Doch dann bietet sich ihr die unglaubliche Möglichkeit eine Sieben und damit Mitglied der mächtigsten Familie des Landes zu leben. Von nun an ersetzt sie Lila Hart- und stürzt sich damit in eine neue Welt voller Gefahren und Intrigen.

 

Ich liebe Dystopien total und auch dieses Buch konnte mich wieder komplett überzeugen.

 

Diese Zukunft, in der die Überbevölkerung unter Kontrolle gebracht wurde, die Menschen eine Nummer bekommen, die ihr Leben bestimmt, eine einzige Familie alles kontrolliert und eine Rebellenbewegung existiert, die dagegen vorgeht, ist einfach faszinierend und einer super cooles Setting. Das System klingt zwar recht ähnlich zu anderen Dystopien, aber Aimée Carter hat es dennoch geschafft, etwas ganz Neues daraus zu machen.

 

Allein die Grundidee finde ich schon mega cool: Ein Mädchen, das ein anderes Mädchen ersetzen soll und dabei in eine Familie voller Gefahren und Intrigen gerät. Und auch die Umsetzung ist einfach so gut gelungen, alles war so realistisch und voller toller Details. Vom ersten Moment an war ich an die Seiten gefesselt, weil die Handlung so unvorhersehbar und voller Überraschungen ist. Mit Kitty taucht man in eine intrigante und gefährliche Welt, die einen bis zum Ende nicht mehr aus ihrem Bann entlässt. Es herrscht die ganze Zeit eine unglaubliche Spannung, immer wieder wird man von einer erneuten Wendung oder Enthüllung überrascht und mitgerissen.

 

Kitty mochte ich als Protagonistin sehr gerne, anfangs habe ich sie als ein bisschen naiv empfunden, doch sie hat sich auf jeden Fall sehr gut entwickelt. Sie hat sich nicht alles gefallen und sich manipulieren lassen und ist auch Benji und ihrem alten Leben treu geblieben. Auch ihre Handlungen waren für mich total nachvollziehbar und ich habe sie gerne in diese komplett neue, gefährliche Welt begleitet. 

Auch die anderen Charaktere waren sehr authentisch, an manchen Stellen hätten sie ein wenig tiefgründiger und detaillierter sein können, aber ich habe sie trotzdem alle ins Herz geschlossen. Besonders Knox, den zukünftigen Ehemann von Lila Hart, mochte ich total gerne, er war mir einfach super sympathisch und auch nicht so hinterhältig, wie alle anderen der Familie Hart.

 

Auch der Schreibstil war richtig toll, angenehm zu lesen und hat mich sofort mitgerissen. Aimée Carter erschafft damit einen Sog, der einen bis zum Ende nicht mehr loslässt und beschreibt die Schauplätze und Charaktere sehr gut. Das Ende selbst fand ich auch nochmal mega gut, es ist kein starker Cliffhanger, aber macht trotzdem extrem neugierig auf Band 2, auf den ich mich schon sehr freue.

 

Fazit: Ein extrem spannender Auftakt voller Wendungen und unvorhersehbarer Überraschungen. Das Worldbuilding ist beeindruckend und auch die Charaktere sind ausgereift und ihre Handlungen nachvollziehbar. Der spannungsgeladene Schreibstil fesselt einen an die Seiten und lässt einen bis zum Ende nicht mehr los, das sehr gespannt auf Band 2 macht.