Rezension

Ein Muss für alle, die mit Kindern im Grundschulalter zum Thema Religion arbeiten

Die Kinder-Festtags-Bibel -

Die Kinder-Festtags-Bibel
von Susanne Jasch

Bewertet mit 5 Sternen

schöne Bilder und Texte zu Festtagen im Kirchenjahr

Hier werden die Festtage die man im Kirchenkalender stehen hat auf einfache Art und Weise erklärt, so dass auch schon Kinder verstehen können weshalb man diese Tage so besonders feiert.

Schon das Cover mit dem Einzug Jesu in Jerusalem hat mich angesprochen so dass ich dieses Buch gerne zur Hand nahm um darin zu stöbern.

Bei näherer Betrachtung konnte man erkennen das hier die wichtigsten kirchlichen Feiertage näher unter die Lupe genommen wurden.

Anhand von Bibelstellen, die auf einfache Art erzählt wurden können schon Kinder ab dem Grundschulalter den Geschichten folgen und den Sinn hinter diesen Festen erkennen. Die Bilder dazu sind sehr farbenfroh und freundlich gestaltet und untermalen das Gelesen auf anschauliche Art.

Besonders interessiert hat mich am Buch wie mit den Bibelgeschichten umgegangen wird und wie manch schwierige Passagen näher erläutert werden.
Manche Geschichten waren mir trotz 30 Jahren Arbei in christlichen Kitas noch neu. So kannte ich zwar den Brauch mit den Barbarazweigen, aber die Geschichte dazu kannte ich noch nicht.

Auch die Umsetzung neuerer Kirchentage, wie zum Beispiel dem Reformationstag fand ich sehr gelungen.

Nach jeder Geschichte fand man eine Seite mit drei Notizzetteln, auf denen man noch nähere historische Infos zum Text , oder Bräuche und Basteltipps fand.Auch das hat mir sehr gut gefallen und ich habe noch viele Informationen erhalten die mir vorher nicht bekannt waren.

Für alle, die mit Kindern im Grundschulalter zum Thema Religion arbeiten, oder religiöse Eltern, die sich selbst ihr Hintergrundwissen noch wieder auffrischen wollen, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.