Rezension

Ein Neuanfang

Kuschelglück und Gummistiefel -

Kuschelglück und Gummistiefel
von Petra Schier

Bewertet mit 5 Sternen

Das Leben des erfolgreichen berliner Großstadtanwalts Maik Zengler hat sich innerhalb weniger Monate von Grund auf verändert. Die Diagnose Burn-out hat sein Leben auf der Überholspur abrupt beendet und mit dem Tod seiner älteren Schwester hat plötzlich zwei Kinder, für die er sorgen muss. So macht er etwas, was er vor einem Jahr noch für undenkbar gehalten hat: Er bricht alle Zelte in Berlin ab und zieht mit Kind, Hund und Kegel ins beschauliche Lichterhaven. Der Ortswechsel stellt sein Leben noch mal richtig auf den Kopf, denn die Teenagerin Michelle ist alles andere als begeistert bei den Dorftrampeln zu versauern und Maiks unzureichende Kochkünste lassen beide Kinder die Nase rümpfen. Da kommt die hübsche begnadete Köchin Hannah genau richtig, doch dass sie Maik gar nicht mehr aus dem Kopf geht, kann er nun überhaupt nicht gebrauchen.

Ich liebe die Lichterhaven-Bände und dieses Buch zählt zu einem meiner Lieblingsteile. Ich mag die Geschichte von Hannah und Maik, ich mag die Geschichte der beiden Kinder, ich liebe es wie die Geschichte aller anderen im Küstenstädtchen hier weitererzählt wird. Ein rundum gelungene Wohlfühlgeschichte, die einen Urlaub an der Nordsee ersetzt. Die Charaktere sind unvergesslich gezeichnet und auf eine unvergleichliche locker-leichte Art werden hier auch schwierige Themen brillant erzählt.

Ein bisschen ging mir Hannah allerdings auf den Geist, die ein geradezu manisches Problem damit hat, zu jung auszusehen und jedem, der ein falsches Wort dazu sagt ins Gesicht springt. Diese Art nervte mich schon in den beiden vorhergehenden Bänden, da die Reaktion oft überzogen rüberkommt und nicht unbedingt in die Situation passt.

Mein Kritikpunkt ändert nichts daran, dass ich das Buch liebe und jederzeit wieder zur Hand nehmen werde.