Rezension

Ein Roadmovie-Tagebuch

Was mach ich hier eigentlich? -

Was mach ich hier eigentlich?
von Martina Hill

Bewertet mit 5 Sternen

Die „Knallerfrau“ Martina Hill wunderte sich schon, dass sie immer öfter von Mitgliedern chinesischer Reisegruppen angesprochen und zu einem Selfie aufgefordert wurde. Bis man ihr mitteilte, dass ihre Sendung bzw. die Clips aus dieser Sendung in China der Renner sind. Als sie eine Einladung nach Peking erhält, um in einer chinesischen Comedyserie mitzuspielen, beginnt ein großes Abenteuer, an dem sie die Leser dieses Buches teilhaben lässt.

Was für eine Reise! China ist ja irgendwie so ein Land, das einem – egal wie oft man Bilder oder Filme davon sieht – fremd vorkommt. Und so ging es auch Martina Hill. Ihre Flugangst überwunden, gegen den Jetlag angekämpft, kein Wort verstanden, aber eine abenteuerliche Reise erlebt. Dank der Dolmetscherin „Inge“ (eigentlich Dr. Zhang Yan) versteht sie dann doch die wichtigsten Dinge und kann ihren Ausflug in die chinesische Fernsehunterhaltung mit Bravour meistern.

Doch auch, was sie neben den Drehtagen erlebt, ist amüsant und brachte mich dazu, öfter mal laut zu lachen. Wie in „Knallerfrauen“ versteht Martina Hill es auch in diesem Buch, ihre Kundschaft bestens zu unterhalten. So erfährt man einiges Wissenswerte, aber in der Hauptsache erkundet man mit ihr zusammen ein Land, das fremd wirkt und bleibt.

Mich jedenfalls hat Martina Hill mit ihrer China-Reise und diesem „Chinareiseroadmoviebildertagebuch“ bestens unterhalten. Witzig!