Rezension

Ein Roman für schöne Stunden

Die Kaffeedynastie - Tage des Aufbruchs - Paula Stern

Die Kaffeedynastie - Tage des Aufbruchs
von Paula Stern

Bewertet mit 4 Sternen

Früher: Eberhard, ein junger Mann, dem viel Last auf den Schultern liegt und der einen Weg sucht, sich und seine Familie in den schweren Jahren des Krieges und danach durchzubringen – mit dem Schmuggeln von Kaffee.

Heute: Corinne, dritte Generation eines riesigen Kaffeeunternehmens, hält nicht viel von der Tradition in der Firma. Sie möchte einiges verändern, steht jedoch mit ihrer Meinung alleine da. Vater und Bruder Alexander denken nur an Profit und haben die Liebe zum Kaffee schon lange verloren. Schafft Corinne es, ihren Traum zu verwirklichen?

Beim Kauf oder bei Bewerbung um ein Buch lese ich den Klappentext sorgfältig durch, sobald ich das Buch jedoch in den Händen halte, ist der Klappentext tabu. So lasse ich mich immer neu überraschen und verhindere, dass ein Klappentext zu viel spoilert oder gute oder schlechte Erwartungen schafft. In diesem Fall hat sich das positiv ausgewirkt, denn der Klappentext hat nicht 100 % das erfüllt, was er verspricht – dafür aber anderes.

"Tage des Aufbruchs" hat mir tolle Lesestunden bereitet. Die Seiten flogen nur so vorüber. Corinnes Geschichte in der Gegenwart und Eberhards Geschichte aus der Vergangenheit haben mich gut unterhalten, letztere war auch ziemlich spannend. Einen Kritikpunkt gibt es jedoch: Während einige Themen ständig wiederholt wurden, wurden andere nur wenig behandelt und wirkten dadurch eher unrealistisch. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, die noch dieses Jahr veröffentlicht werden sollten.

"Tage des Aufbruchs" erhält von mir deshalb 4 von 5 möglichen Sternen.