Rezension

Ein rundum gelungenes Hörbuch

Charlie und die Schokoladenfabrik -

Charlie und die Schokoladenfabrik
von Roald Dahl

Ein Besuch in Willy Wonkas Schokoladenfabrik – das ist der Wunschtraum vieler Kinder. Natürlich träumt auch Charlie davon, wenn er täglich auf seinem Schulweg an der Fabrik vorbeikommt und den süßen Duft einatmet; denn nur einmal im Jahr kommt er in den Genuss einer kleinen Tafel Schokolade. Daher kann er sein Glück kaum fassen, als er eine Goldene Eintrittskarte für die Fabrik findet und - gemeinsam mit vier anderen Kindern  - an einer Führung durch die Fabrik teilnehmen darf.

Mit überbordender Fantasie malt Roald Dahl uns aus, welch köstliche und unglaubliche Erfindungen Willy Wonka und seine Umpa-Lumpas in Schokolade umsetzen. Fast hat der Leser/Zuhörer den Eindruck, der Autor nutze seine Geschichte, um eigenen Kindheitsträumen Raum zu geben. Auch die hart arbeitenden, aber bitter armen Eltern Charlies auf der einen Seite und die im Gegensatz dazu reichen und verwöhnten Kinder der anderen gehören zu den märchenhaften Elementen der Geschichte, die, wie es Dahls Art ist, überspitzt dargestellt werden. 

Den frischen, humorvollen Stil Dahls trifft der Schauspieler Matthias Matschke als Sprecher dieses Hörbuchs wirklich gut. Seine Stimme verleiht den handelnden Personen ihre unterschiedlichen Charaktere. Sie verfügt über eine enorme Bandbreite und gibt sowohl dem alten Opa Jo, als auch der quengeligen Veruschka oder Willy Wonka selbst unverwechselbare Züge. 

Ein rundum gelungenes Hörbuch also, das sicher viele Kinder (und Erwachsene) in seinen Bann zieht.