Rezension

Ein sehr emotionaler Roman

Hannah und ihre Brüder - Ronald H. Balson

Hannah und ihre Brüder
von Ronald H. Balson

Bewertet mit 4 Sternen

Ben Solomon bedroht den angesehenen Bürger Chicagos Elliot Rosenzweig mit einer Waffe.
Er beschuldigt ihn ein früher SS-Offizier gewesen zu sein der auch den Namen hatte „der Schlächter von Zamość.
Alles deutet auf eine Verwechslung hin, Rosenzweig behauptet selbst ein Opfer der Nazis und im KZ gewesen zu sein.
Ben ist sich sicher, dass er in Rosenzweig den früheren Otto Piontek erkannt hat mit dem er einmal befreundet war, dessen Familie Otto wie einen Sohn aufgenommen hatte.
Der einzige Beweis den Ben hat ist seine Erinnerung und so erzählt er der Anwältin Catherine Lockhart seine Geschichte.

„Hannah und ihre Brüder“ ist mein erster Roman von Ronald H. Balson.
Der Autor erzählt die Geschichte eines polnischen Juden und seiner Familie während des Naziregimes.
Es ist eine ganz andere Sichtweise ein Buch über die Nazizeit zu lesen indem ein Betroffener zu Wort kommt.
Ben erzählt seine Geschichte sehr detailliert und es kam mir so vor als sitze er mir gegenüber und erzählt mir seine Geschichte.
Eine Geschichte von einem Leben in Polen, der Verfolgung der Deutschen und seiner großen Liebe zu Hannah.
Eine Geschichte von einer großen Hoffnung, dass das Elend bald endet, dass die Naziherrschaft bald zu Ende ist und es nicht mehr schlimmer werden kann.
Ich weiß nicht woher die Menschen die Kraft und die Hoffnung genommen haben.
Und ich weiß nicht wie Menschen anderen Menschen so etwas antun konnten.
So ging es mir dann auch oft wie Catherine, ich musste eine Pause einlegen um Luft zu holen und einen Kaffee trinken bevor ich weiterlesen konnte.
Dabei war Catherine am Anfang abgeneigt den Fall von Ben zu übernehmen. Die Entwicklung die Catherine in diesem Buch durchlebt ist wunderbar. Sie erinnert sich an das was sie eigentlich wirklich will. Nicht nur Prozesse für große Firmen führen die der Kanzlei viel Geld einbringen sondern den Menschen zu ihrem Recht verhelfen.
„Hannah und ihre Brüder“ ist ein Buch voller Emotionen und ist mir oft sehr nahe gegangen.