Rezension

Ein sehr schöner Jugendroman

Best Friends Forever. Du & ich - für immer? - Bianka Minte-König

Best Friends Forever - Du & ich für immer?
von Bianka Minte-König

Bewertet mit 4 Sternen

Motsis 13. Geburtstag ist gekommen und alle haben ihr prophezeit, dass dies ein schlimmes Jahr werden würde. Sie wird von allen aber nur Motzi genannt und hat so die offizielle Erlaubnis immer motzen zu dürfen, ohne das sich jemand wundert. Sie heißt ja schließlich so. Im Grunde verspricht dieses Jahr nur so grausam zu werden, weil Motzi in die Pubertät kommt und sie sich damit erst einmal auseinander setzen muss. Jungs sind nicht nur einfach blöd, sie werden interessant, der Körper verändert sich, oder zumindest der seiner besten Freundin, was vielleicht sogar noch schlimmer ist, da man hinterher hinkt. Die vereinfachte Darstellung der Pubertät in diesem Buch finde ich für Jugendliche sehr schön beschrieben. Anhand einer Baustelle im Gehirn wird gezeigt, dass alles umgebaut wird. Wenn man diesen Prozess Wissenschaftlich erklärt ist er für Jugendliche weniger interessant. Ihre Freundin Sofie nennt sie die ganze Zeit „Miss Sofie“, was mir persönlich ein wenig auf die nerven ging. Sie nennt sie zwar so, weil sie ihre beste Freundin bewundert und sie sehr schlau ist. Ich finde jedoch, sie sollte ihre Freundin auch ab und an einfach nur beim Namen nennen, ohne den beisatz. Ihre Freundin wirkt ab und an ein wenig eingebildet, durch diese Intelligenz, die sie zur Schau stellt. Ist aber ein wirklich lieber Mensch und immer für Motzi da. Nach ein paar aussetzern, die Motzi durch ihre Pubertät hat, merkt sie, dass es nichts wichtigeres gibt, als ihre BFF. Das Buch ist sehr Jugendlich geschrieben. Es wurde geschrieben, wie Motzi gedacht hat – Frei Schnauze. Auch hippe Worte wurden benutzt. Ich denke dieses Buch würde vielen Jugendlichen gefallen!