Rezension

Ein sehr vielschichtiger, spannender Krimi mit tollen Protagonisten, die sehr abwechslungsreich und brilliant hervorstechen.

Die weißen Schatten der Nacht - Sabine Klewe

Die weißen Schatten der Nacht
von Sabine Klewe

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die weissen Schatten der Nacht

Kurzinhalt:  Die zehnjährige Antonia Bruckmann wird mit gebrochenem Genick zu Hause aufgefunden. Zahlreiche Hämatome und Abschürfungen sprechen gegen einen Unfall. Bei der Obduktion stellt sich obendrein heraus, dass das Mädchen nach seinem Tod missbraucht wurde.

Allgemeines: Dies war das erste Buch von Sabine Klewe, was ich gelesen habe und ich war positiv überrascht und obwohl ich den Vorgänger von dem Buch nicht kannte, machte das nichts. Denn man musste ihn nicht zwangsläufig gelesen haben, denn in dem Buch wurden schon vorhandene Charaktere nochmal kurz erläutert. Mich hat es auf alle Fälle neugierig gemacht auf den ersten Fall „ Der Seele weißes Blut“, das werde ich mir noch zulegen. Das Cover hat mich auch sehr angesprochen, es war jetzt nichts außergewöhnliches, aber es hat mir gut gefallen. Irgendwie duster, wie der Mann auf den Wald zugeht und im Vordergrund der Busch rot hervor gehoben ist.

Mein Fazit: Dieses Buch erzählt von verschieden Handlungssträngen die Ermittlung von den beiden Ermittlern Louis und Salomon, die auch noch durch sehr viel private Problemchen auffallen. Aber die Erzählweise macht dieses Buch von Anfang an sehr spannend und durch die vielen Erzählstränge gibt es auch immer sehr viele neue Wendungen, die das Buch an sich so toll macht. Denn man weiß bis zum Schluss nicht, wer nun die kleine Antonia die Treppe runter gestoßen hat. Und das Ende ist so überraschend und verblüffend, dass man es nicht gern zu Ende liest, man möchte immer weiter lesen, so gut ist es. Denn die Zusammenhänge werden einen erst am Ende richtig klar und welche weitreichen Folgen es für die Opferfamilien hat und wie es für dieses durchaus sympathische Ermittlerduo ausgeht. Ich hoffe jedenfalls auf neue spannende Abenteuern mit den beiden! Aber allgemein ein sehr trauriges Thema, was in dem Buch behandelt wurde, was mich sehr zum Nachdenken angeregt hat.

Ein sehr vielschichtiger, spannender Krimi mit tollen Protagonisten, die sehr abwechslungsreich und brilliant hervorstechen. Übrigens kommt der Titel nach einen Zitat von Heinrich Heine: “Der Tag ist nur der weiße Schatten der Nacht”. Schön!