Rezension

Ein starkes Debüt

Feuer & Schatten - Kai Herrdum

Feuer & Schatten
von Kai Herrdum

Bewertet mit 4 Sternen

Das Debüt des Autors beinhaltet einen gelungenen Auftakt, einen bildhaften Schreibstil und eine intensiv ausgearbeitete Welt.

Das Debüt des Autors beinhaltet einen gelungenen Auftakt, einen bildhaften Schreibstil und eine intensiv ausgearbeitete Welt. Wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text. 

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist mit dem Feuer in der Mitte einfach gehalten, trotzdem sticht es aus der Masse hervor. Das Motiv harmoniert mit der Gestaltung und gefällt mir deshalb richtig gut.

Meine Meinung zum Inhalt:
Schon als ich vor einiger Zeit die Leseprobe zu diesem Buch gelesen habe, war ich vom Stil des Autors begeistert. Endlich konnte ich dann in das komplette Werk eintauchen. Der Schreibstil des Autors ist überaus lebendig und sehr flüssig zu lesen. Er beschreibt Kampfszenen sehr eindrucksvoll und detailreich. Seine Welt ist so genau und intensiv ausgearbeitet, dass mich manchmal erstaunt innehielt. Es steckt ein unglaublich großen World-Bilding hinter dieser Welt. Sie ist komplex und doch einfach zu verstehen. Der Autor hat unglaublich viel Hintergrundwissen in seinen Text einfließen lassen.

Die Geschichte ist in vier Handlungsstränge und drei Teile unterteilt. Sie wird hauptsächlich aus der Sicht von vier sehr unterschiedlichen Protagonisten erzählt. Thóran, dessen Herz zwischen seiner Familie und seiner Pflicht als Hauptmann gespaltet ist. Zen, ein junger Lehrling in der Feuermagie, dessen Zukunft auf einen Schlag ausgelöscht wird. Seido, ein Wassermagier der zwischen Schuld und Willenskraft schwankt. Der Überlebende, dessen Vergangenheit ein großes Geheimnis ist und der doch von größer Bedeutung zu scheint. All das sind sehr vielseitige Charaktere, die sie auf ihre eigene Weise profilieren müssen. Geheimnisse, Begabungen, Fähigkeiten und gefährliche Dinge schlummern in ihnen und ich fragte mich, wie alles miteinander in Verbindung stand. Mittlerweile habe ich einige Vermutungen. Ein paar Mal kreuzen sich die Wege der Protagonisten.

Ich muss gestehen, dass mir so manche Szene ein wenig zu ausführlich beschrieben war. Das Bild vom Geschehen war so umfangreich, dass es beinahe zu viel war. Manchmal nervten mich zum Beispiel die ausschweifenden Gedankengänge von Thóran oder Zen. Ein paar Mal waren mir auch die Beschreibungen der Stadt oder der Umgebung zu genau. Die magischen Kräfte, die Verschwörung, die Wissensverschlinger und die Bedrohung im Hintergrund sorgten im Gegensatz dazu, dass meine Augen an den Zeilen klebten.

Spannung war in der Geschichte vor allem bei den Kampfszenen, bei Seido und den Ereignissen in Ulerion zu finden. Besonders ein mysteriöser Mann, der Seido begegnet und der Überlebende machten mich neugierig. Die Geschichte des Buches war ideenreich und beeindruckend, der rote Faden war fast immer vorhanden. Je weiter ich kam umso mehr Zusammenhänge erkannte ich zwischen den einzelnen Ereignissen. Ich bin sehr neugierig, was noch alles auf mich zu kommen wird. Der Autor hat seine Welt mit eigenen Wesen und einer Historie entwickelt und lässt uns Leser an seinen Gedanken teilhaben. Die letzten 25% gehören zu den besten Teilen des Buches. Durch das letzte Kapitel konnte ich das Buch mit einem Lächeln auf den Lippen beenden. 

Mein Fazit:
Kai Herrdum ist sein Debüt absolut gelungen. Die Geschichte ist eindrucksvoll und bildhaft erzählt. Er hat seine Welt bis ins Detail ausgearbeitet und brachte sie mir in wunderbarer Weise näher. Ich erlebte eine spannende Geschichte mit vielschichten Protagonisten. Sie haben ihre Geheimnisse und ihre besonderen Fähigkeiten. Die Magie und die Kampfszenen waren mitreißend. Der rote Faden und die Bedrohung, welche immer stärker hervortritt, machen die Geschichte aufregend. Manchmal hatte ich mit zu ausschweifend beschriebenen, Gedankengängen, Umgebungen oder Szenen zu kämpfen. Gleichzeitig war die Fülle an vielen Stellen absolut notwendig und beeindruckend.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!