Rezension

Ein tolles Buch für die Vorweihnachtszeit

Weihnachtspunsch & Weihnachtskater - Christiane Lind

Weihnachtspunsch & Weihnachtskater
von Christiane Lind

Vielen Dank an Christiane Lind, die mir dieses wundervolle Buch zur Verfügung gestellt hat.

Weihnachtpunsch & Weihnachtskater ist ein Buch mit 7 Kurzgeschichten.

"Weihnachtspunsch & Weihnachtskater" heißt auch die erste Geschichte. Sie erzählt von Frau Buchecker, die total unter Stress steht um allen Familienmitgliedern das "perfekte" Weihnachtfest zu gestalten und dabei ganz den Sinn des Festes vergisst und was ihr früher so gut an den Festtagen gefallen hat. Ein kleiner Kater erinnert sie wieder daran, was an Weihnachten wirklich glücklich macht.

"Niemand will uns haben" ist der Titel der nächten Geschichte. Hier geht es um ein Katerpaar im Tierheim, die schon zu alt und zu gewöhnlich sind um den Menschen aufzufallen. Deshalb sind sie sich sicher, ihr ganzen Leben im Tierheim verbringen zu müssen. Oder gibt es vielleicht doch jemanden, der sie bemerkt und mit nach Hause nimmt?

"Weihnachten mit Dackel" handelt von einer einsamen Frau die durch ihren Kater einen ebenso einsamen Mann kennen lernt.

Bei "In der Wildnis mit Weihnachsmann" spielt die heilige Birma Mya Mya die Hauptrolle. Sie kann eines Tages aus dem Haus entwischen und möchte Abenteuer erleben. Aber ganz schnell merkt sie, dass die Welt für Katzen hauptsächlich gefährlich ist und sehnt sich nach ihrem zu Hause.

In "Der Weihnachtsretter" rettet ein kleiner Kater das Weihnachtsfest einer Familie, die jedes Jahr die pingelige Schwiegermutter einladen muss und dadurch so gar nicht in  festliche Stimmung kommt.

"Linus Langnase und das Geheimnis der verschlossenen Türen" zeigt auf, wie unterschiedlich und neugierig Katzen doch sind.

Und bei "Das Kätzchen unterm Tannenbaum" sorgt ein kleiner Fundkater dafürt, dass ein älterer Mann nicht ganz so einsam ist.

Alle Geschichten sind wunderschön geschrieben. Man merkt sofort, dass die Autorin selbst Kater hat und sie über alles liebt. Die Geschichten haben mir die unterschiedlichsten Emotionen entlockt: Ich habe gelacht, wurde sehr nachdenklich und ich habe geheult wie ein Schlosshund. Dabei war die Geschichte nicht traurig, sondern einfach nur so wunderschön. Wenn wir nicht schon 4 Stubentieger hätten, wäre ich bestimmt nach der Lektüre zu meinem Mann gegangen und hätte gebettelt, dass wir uns ein oder noch besser gleich zwei Kätzchen nach Hause holen sollten. So bin ich eben zu meinen Süßen und habe sie ganz lange geknuddelt und beschmust und bin einfach nur sehr dankbar, dass ich sie habe. Ich bin mir ganz sicher, dass ich dieses Büchlein noch oft zur Hand nehmen werde um die eine oder andere Geschichte noch einmal zu lesen. Es eignet sich auch ganz toll als Geschenk für Katzenliebhaber und jetzt in der Vorweihnachtszeit wäre der ideale Zeitpunkt um es zu verschenken. Ich vergebe 5 von 5 Punkten für dieses wundervolle Buch mit den 7 schönen Katzengeschichten.

Noch etwas in eigener Sache:
Bitte lauft nach der Lektüre nicht einfach zum Tierheim und holt euch eine Katze. So ein Schritt muss gut überlegt werden. Ist denn immer jemand zu Hause? Wenn nicht, dann müssen es auf jeden Fall 2 Katzen sein. Wobei ich der Meinung bin, dass man auf jeden Fall 2 Katzen halten sollte. Wollen wir in Urlaub? Wer versorgt dann die Stubentiger? Können wir es uns finanziell leisten. Das Tier braucht Futter, Streu, Toilette, Körbchen, Spielsachen, es kommen Tierarztkosten auf einen zu. Die Fellnase muss kastriert und jedes Jahr geimpft werden.Vielleicht wird das Kätzchen ja auch mal krank. Wer kümmert sich um das Tier, das vielleicht 20 Jahre des Lebens mit einem teilt? Denn ein Tier kann man nicht einfach in eine Ecke packen, wenn man keine Lust mehr darauf hat. Und ganz wichtig ist noch, ob man in der Wohnung oder dem Haus überhaupt Tiere halten darf. Und wenn man vorher noch einen Allergietest macht, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Bitte keine Spontankäufe, denn diese armen Wesen landen fast immer im Tierheim. 
 

Kommentare

Reneesemee kommentierte am 17. Oktober 2013 um 21:09

Mir hat es auch sehr gefallen und ich stimme dir zu.

Man sollte sich die endscheidung für ein Haustier sehr gut überlegen.

Auch wir haben eine Katze und den schritt dazu haben wir uns wohl überlegt und würde es immer wieder tun.

lord-byron kommentierte am 17. Oktober 2013 um 21:43

Hallo Claudia,

wie du weißt haben wir mittlerweile 5 Katzen und ich möchte sie keine Sekunde missen. Sie sind einfach wundervoll erfordern aber viel Zeit und auch Geld. Ich finde Tiere werden oft zu gedankelos angeschafft. Am schlimmsten sind die Weihnachtsgeschenke, die dann im nächsten Sommer wieder ausgesetzt werden weil die familie in Urlaub möchte. Ich finde ihr habt euch so viele Gedanken gemacht ob ihr euch wieder eine Katze  holen sollt, das fand ich richtig toll und so sollte das auch sein.

Liebe Grüße

Beate

Reneesemee kommentierte am 26. Oktober 2013 um 20:45

Hallo Beate,

 

ja diese Weihnachtsgeschenke sollten verboten werden.

Man soll gut überlegen wenn man sie Haustiere anschafft.

Ja das haben wir und wir haben auch beschlossen uns gleich zwei junge Katzen anzuschaffen wenn uns unsere süsse maus mal verlässt. Doch so lange sie noch da ist wird sie verhätschelt.

drück dich

lord-byron kommentierte am 26. Oktober 2013 um 20:51

Das kann ich sehr gut verstehen. Unsere alte Lady wird auch nach Strich und Faden verwöhnt. Wir sind sehr glücklich, dass sie trotz der schlimmen Misshandlungen jetzt schon so alt ist. Im Januar wird sie 19 Jahre alt. Das hätten wir nie erwartet und ein paar mal ging es ihr auch schon ziemlich schlecht. Wir haben zum Glück eine ganz tolle Tierärztin die nach Hause kommt und Lady nie aufgegeben hat.

Ja es ist wirklich toll 2 Katzen miteinader aufwachsen zu sehen. Cookie und Alice sind zwar keine Schwestern aber sie lieben sich genauso. Und Miley ist wie Cookie Sohn und Alice kleiner Bruder. Sie gehen so toll miteinander um. Es ist immer wieder schön, die 3 zu beobachten.

Ich wünsche mir, dass euer Mäuschen euch noch ganz lange, ganz viel Freude macht.

LG Beate