Rezension

Ein witziger, frech-fröhlicher und auch sehr gefühlvoller Roman

Glückskekssommer - Kerstin Hohlfeld

Glückskekssommer
von Kerstin Hohlfeld

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Mit einem Glückskeks hat alles begonnen - das ganze große Chaos. Rosa Redlich, eine junge und talentierte Schneiderin aus Berlin steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung, als ein Glückskeks plötzlich ihr ganzes bisheriges Leben verändert. Denn neuerdings scheint alles, was in diesem Keks steht, wahr zu werden - und das, obwohl Rosa dies eigentlich für totalen Humbug hält und diese Kekse nur ihrer Oma zuliebe öffnet.

"Wer Glückskeksorakel für die Wahrheit hält, kann genauso gut glauben, dass Hasen zu Ostern Eier bemalen."
Pos. 64 ( eBook)

Rosa arbeitet gerade an ihrer Gesellenarbeit - ein Abendkeid in Mitternachtblau - als eine besondere Kundin den Laden betritt. Es ist niemand geringeres als die Schauspielerin Eva Andrees. Sie sieht das Kleid, staunt ... und kauft es prompt! Sie möchte es zur großen Berliner Filmnacht tragen, auf der auch sie für ihre Erfolge ausgezeichnet wird. Rosa schwebt auf Wolken und sie fiebert dem besagten Abend entgegen. Mit ihrer allerbesten Freundin und Cousine Lila und ihrem Freund Rob (den sie doch bald heiraten möchte) schaut sie gemeinsam die Premiere im Fernsehen an. Alles scheint perfekt und dem berufliche Erfolg steht nun nichts mehr im Wege, denkt sich Rosa. Doch dann passiert das Unfassbare!

"Heute Abend hält das Schicksal etwas für Sie bereit"
Pos. 215 (eBook)

Für Rosa bricht die Welt zusammen und sie muss viele neue und auch bittere Erfahrungen einstecken. Und sie muss plötzlich ihr Leben in die eigene Hand nehmen und die Träumereien beiseite schieben.
Wenn da nur nicht diese vielen Glückskekse wären!

Handlung & Charaktere:
Kerstin Hohlfeld hat mit "Glückskekssommer" einen Roman erschaffen, der für äußerst amüsante und frische Lesestunden sorgt. Allein das Cover mit der Pusteblume und der Titel sind schon sehr ansprechend - und dies gilt definitiv auch für das Innenleben dieses Buches!
Die Geschichte wird aus Rosa's Sicht erzählt, was unglaublich viel ausmacht, denn so bekommt man einen großen Einblick in Rosas doch sehr chaotische Gefühlswelt. Man darf so an ihren Gedanken teilhaben und dies ist wahrlich immer wieder ein ganz großer Spass! Denn Rosa's Gedanken kommen immer wieder "frisch von der Leber weg", wie man so schön sagt und daher bleiben die Lacher definitiv nicht aus.
Rosa ist 27 und von Natur aus eine hoffnungslose Romantikerin. Sie ist verträumt, äusserst vertrauensselig und läuft ganz gerne mit der besagten rosa Brille durchs Leben. Nicht umsonst wird sie von vielen als kleine Prinzessin bezeichnet. Aber ihr macht das nichts aus. Sie steht vollkommen dazu. Nur an solchen Humbug wie Glückskekse und Co., daran kann auch sie nicht glauben. Aber da ihre Oma alles Asiatische so liebt und diese kleinen Dinger nun mal dazu gehören, tut sie ihr den Gefallen und öffnet diese Kekse. Dass es einmal fast zu einer Sucht, einem Zwang werden könnte, dass wäre Rosa nie in den Sinn gekommen.
Als ihr kleines persönliches Märchen plötzlich zerfällt und Rosa vor einige harte Tatsachen des Lebens gestellt wird, ist sie jedoch wirklich tapfer und gibt nicht auf. Auch sie wird sich bewusst, dass sie doch oft sehr blauäugig ist und nimmt nun ihr Leben in die Hand. Sie lässt sich nicht unterkriegen, es braucht schon mehr, ums Rosas sonniges Gemüt zum Erschüttern zu bringen. So lernt sie, wieder aufzustehen, wenn man tief gefallen ist und sie krempelt die Ärmel hoch! Die Chance dazu bekommt sie von Margret Sonnemann, die ihre kleine Scheiderwerkstatt im etwas heruntergekommenen Berliner Wedding hat. Durch sie bekommt Rosa einen ganz neuen Blick auf das Leben und sie lernt wahre Freunde kennen.

"Nicht zuletzt sind da meine neuen Freundschaften. Ich werde sie hegen und pflegen und nie mehr vergessen, wie wichtig sie sind. Genau wie meine Familie."
Pos. 3694 (eBook)

Die Autorin schafft es, neben der Hauptprotagonistin Rosa den vielen anderen Charakteren ebenfalls eine sehr individuelle Persönlichkeit einzuhauchen. Es macht richtig Spass, die einzelnen Personen kennenzulernen und man merkt, dass die Autorin auf die Gestaltung der einzelnen Persönlichkeiten ein besonderes Augenmerk gelegt hat.

Mein persönliches Fazit :
Ein witziger, frech-fröhlicher und auch sehr gefühlvoller Roman, den man - einmal begonnen - kaum noch aus der Hand legen möchte.
Vielleicht an manchen Stellen etwas dick im Geschehen aufgetragen, konnte ich mich trotzdem sofort mit der Protagonistin Rosa identifizieren - denn sie ist in keinster Weise gekünstelt dargestellt, sie ist schlichtweg "das Mädchen von nebenan", könnte jedermanns Nachbarin sein. Sie ist sehr authetisch dargestellt und ich amüsierte nicht mit ihr, lachte mit ihr, ich trauerte mit ihr und hätte sie gerne als Freundin in den Arm genommen und sie mal kräftig gedrückt! Und wie gerne würde ich einmal einen Abend mit dieser tollen Weddinger Clique im "Schraders" verbringen! :-)
"Glückskekssommer" erschien schon 2011 und ich bin durch den Nachfolder "Herbsttagsbuch" darauf aufmerksam geworden. Als ich "Herbsttagebuch" begann, stellte ich schon nach wenigen Seiten fest, dass es hierzu eine Vorgeschichte geben muss und so entdeckte ich "Glückskekssommer" - worüber ich sehr glücklich bin, denn dieses Buch gehört einfach gelesen! Und man sollte sich nicht vom Titel blenden lassen, es ist auch definitiv ein Buch für jede Jahreszeit. Meine absolute Leseempfehlung.

© Rezension: Alexandra
buecherkaffee.blogspot.de