Rezension

Eine absolute Pflichtlektüre!

Mächte und Throne -

Mächte und Throne
von Dan Jones

Bewertet mit 5 Sternen

!ein Lesehighlight 2024!

 

Klappentext:

„Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

 

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, der unser Leben bis heute prägt.

 

Der perfekte Einstieg in die Geschichte des Mittelalters: klar, spannend und wirklich barrierefrei

 

Von der Klimageschichte bis zu globalen Netzwerken: neue Perspektiven auf das Mittelalter meisterhaft verdichtet in einer großen Erzählung“

 

Damit ein Sachbuch über das Mittelalter wirklich lesenswert wird, muss es eben von Dan Jones verfasst werden. Warum? Keiner schafft es so gekonnt und so unterhaltsam die Jahrhunderte von 410 - 1527 so kurz und bündig aber auch dennoch vollständig zu vermitteln! Das ist wirklich eine grandiose Leistung und gehört absolut gebührend geehrt! Jones beleuchtet eine Zeitengeschichte, die wahrlich die Welt geprägt hat und selbst bis heute nicht nur fasziniert sondern noch durch Relikte sichtbar ist. Für uns kaum vorstellbar wie die Zeiten damals gewesen sein müssen, so schafft es Jones mit fachlichen aber verständlichen Worten das man es eben versteht. Dieses Zeitalter war weltweit von unterschiedlichster Ausrichtung. Egal ob die Araber, die Mongolen oder eben wir hier im heutigen Deutschland. Jones schreibt aber dennoch auch mit einer gewissen Note Humor und genau deshalb kann man auch bei einem vermeintlich trockenen Thema wie diesen sich komplett in die Geschichte vertiefen. Man liest hier tatsächlich ein Sachbuch ohne das man es großartig merkt und das ist genau der Clou! 

Die Texte sind immer mal wieder mit Zeichnungen, Fotografien von Schriftstücken bzw. Gemälden etc. jeglicher Art untermalt. Durch diese Aufmachung erlebt der Leser eine absolute Weltreise der ganz besonderen Art. Das Verständnis wird definitiv größer beim lesen, das Verstehen sowieso und erst recht, wenn man gerne historische Bücher liebt und so einige Namen wieder entdeckt! 

Fazit: Dieses Buch ist ein Meisterwerk und sollte Pflichtlektüre werden, damit jeder Mensch begreift, egal welche Grenzen uns trennen, wir doch alle eine Einheit sind! 5 Sterne inkl. Leseempfehlung für dieses Wow-Buch!