Rezension

Eine bewegende Geschichte

Memory House - Rachel Hauck

Memory House
von Rachel Hauck

Bewertet mit 5 Sternen

Bei „Memory House: Dein Leben wartet schon auf Dich“ von Rachel Hauck handelt es sich um einen Roman.

 

Klappentext übernommen:

Zwei Frauen – Ein Haus

Die Welt der jungen New Yorker Polizistin Beck Holiday scheint aus den Fugen zu geraten. Sie erwartet nicht nur plötzlich ein Kind, auch wird sie suspendiert. Und dann überrascht sie noch die Nachricht, sie habe in Florida, wo sie als Kind ihre Sommerurlaube verbrachte, ein Haus geerbt. Sie nimmt sich ein Auszeit und reist dorthin.

Allerdings fehlen Beck seit dem Tod ihres Vaters große Teile ihrer Erinnerung. So erkennt sie denn auch nicht auf der Beerdigung der Erblasserin ihre ehemalige Jugendliebe Bruno. Zwischen der verstorbenen Everleigh Applegate und Becks Lebensgeschichte gibt es etliche Parallelen: Auch sie ist gefangen in der Erinnerung. Ein Tornado zerstört in den 1950er Jahren ihren Traum von Familie. Notgedrungen muss sie nach dem Tod ihres Mannes das Baby zur Adoption freigeben. Doch Everleigh erkennt mit der Zeit, dass sie die Vergangenheit überwinden muss. Warum aber vererbt sie das „Memory House“ ausgerechnet an Beck?

 

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieser Roman lässt sich flüssig lesen, ist leicht verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin.

 

Sehr gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus verschiedenen Erzählperspektiven (Don , Bruno Everleigh, Beck) erzählt wird. Über jedem Kapitel steht, um welchen Hauptprotagonisten es gerade geht. Diese Abwechslung steigert die Spannung enorm.

 

Der Plot ist sehr interessant, gefühlsvoll, abwechslungsreich, wendungsreich und hat mich immer wieder überrascht. Hier passiert so viel, dass ich vor lauter Neugier , wie es weitergeht, das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

 

Die Protagonisten werden tief und authentisch beschrieben. Ich konnte sie mir gut vorstellen, mich in sie hineinversetzen, mit ihnen fühlen und ihr agieren verstehen.

 

Das Ende hat mir gut gefallen. Hier werden alle bis dahin noch offene Fragen beantwortet, sodass das Ende plausibel ist.

 

Ich empfehle dieses Buch weiter.