Rezension

Eine bewegende Reise in die Vergangenheit

Mauersegler -

Mauersegler
von Valerie Jakob

Bewertet mit 5 Sternen

„Mauersegler“ ist der erste Roman, den ich von Valerie Jakob gelesen habe. Unsere Reise führt uns von Berlin an die Ostseeküste, in die Nähe von Greifswald. Wir machen jedoch auch eine weite Reise in den Senegal.

Lehrerin Juliane, die ihrem Job eigentlich nie so richtig glücklich war, bricht ihr altes Leben ab und folgt ihrem Freund Christian nach Berlin, dieser will hier ein Start-up Unternehmen gründen. Doch leider entwickelt sich nicht alles so wie geplant. Und nach einer großen Enttäuschung  flüchtet Juliane zu ihrem Großcousin Johann an die Ostseeküste nach Greifswald. Hier lebt der alte Herr in einem Sommerhaus, das von seiner Mutter in den 20erJahren erbaut wurde. Johanns Mutter war eine faszinierende Frau, die als eine der ersten deutschen Pilotinnen mit ihrem Flugzeug „Mauersegler“, bis nach Afrika gekommen ist. In Johanns Haus lebt zeitweise auch noch ein Insektenforscher, der sehr engagiert ist. Juliane entscheidet sich für einen radikalen Tapetenwechsel. Sie nimmt sich eine Auszeit und zieht zu Johann an die Ostsee. Doch Juliane ist auch für eine Überraschung gut, sie entschließt sich nämlich, auf Mariannes Spuren zu wandeln und in den Senegal zu fahren. Und hier macht sie eine unglaubliche Entdeckung…..

Super! Ich freue mich riesig, dass ich wieder eine tolle Autorin kennenlernen durfte. Der Schreibstil ist erstklassig und ich tauche schon nach den ersten Zeilen vollkommen in die Geschichte, die abwechselnd im Hier und Jetzt und dann wieder in der Vergangenheit spielt. Durch die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen sehe ich die endlos langen Ostseestrände vor mir, genieße einen Strandspaziergang und bewundere den anmutigen Flug der Mauersegler, die hier noch zu finden sind. Außerdem lerne ich liebenswerte Menschen kennen und darf mit ihnen eine unglaubliche und berührende Reise in die Vergangenheit unternehmen. Ich lerne Johann kennen, der mit sich und seinem Leben zufrieden ist. Außerdem ist da Juliane, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Gerne hätte ich sie in den Arm genommen und getröstet, als sich ihr schönes Leben wie eine Seifenblase in Luft ausgelöst hat. Es ist aber förmlich zu spüren, wie gut ihr der Aufenthalt an der Ostsee tut. Am meisten berührt hat mich jedoch die Reise in die Vergangenheit, Johanns Kindheit, das Leben seiner Mutter Marianne. Wir erfahren einiges über die Rechte und Pflichten einer Frau in den 20er Jahren. Und hier hatte ich ab und an ein Gänsehautfeeling, denn eigentlich gab es keine Rechte für Frauen. Ich habe Marianne für ihren Mut, ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist bewundert. Ich sehe sie und ihre Freundin Roseanne mit ihrem Mauersegler durch die Lüfte fliegen und hier haben sie Freiheit gespürt. Doch was dann alles passiert ist und wie grausam das Schicksal sein kann, diese Ereignisse sind mir wirklich unter die Haut gegangen. Mutig fand ich Julianes Reise in den Senegal und hier habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Und das Ende dieser herausragenden Lektüre hat mich wirklich sehr berührt.

Für mich eine besonderes Lesevergnügen der Extraklasse. Eine Traumlektüre mit einem traumhaften Cover, das mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesehighlight 5 Sterne.