Rezension

Eine empfindsame und sehr berührende Story, die emotional unglaublich mitreißt

A Place to Belong -

A Place to Belong
von Lilly Lucas

Bewertet mit 5 Sternen

Endlich zurück nach Cherry Hill.
Dieser Band ist besonders herzzerreißend und einfach bewegend und für mich bisher der beste Teil dieser Reihe.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich fesselnd und atmosphärisch.
In diesem Band geht es um Maggie und Flynn. Man erfährt hierbei jedoch nur Maggies Perspektive, was mir persönlich sehr gut gefallen hat,weil es ja quasi ihre Geschichte ist.
Sie hat ein sehr einnehmendes und sanftes Wesen, kann aber auch sehr impulsiv und überstürzt agieren, was sie für mich umso sympathischer und authentischer gemacht hat.
Flynn ist ein sehr charmanter, aber auch geheimnisvoller Charakter. Zudem tut er Dinge, die sofort Wut hochkochen lassen.
Natürlich treffen wir auch wieder auf die Ladys von Cherry Hill. Diesmal hat mich dabei besonders die Mum der Mädels begeistert. Sie ist so sanft und warmherzig und stellenweise ist es, als bräche einem das Herz. Denn ihre Art ist einfach so unglaublich, dass es mich einfach sehr berührt hat.

Der Einstieg fiel mir unfassbar leicht. Nach Hause kommen hat sich nie schöner angefühlt.
Es war so überwältigend, Cherry Hill in seiner vollen Pracht neu zu entdecken, denn die Autorin nimmt uns auf eine unglaubliche Reise mit, voller malerischer Eindrücke, sehr viel Sehnsucht und Leidenschaft im Gepäck.
Maggies Geschichte dagegen hat mich mit seinem Schmerz, der Melancholie und der leichten Tragik unglaublich mitgenommen und begeistert. Dabei führt ihre Reise sie tief in die Vergangenheit, die in die Gegenwart mündet. Dabei wird alles von einem leichten Schatten des Zweifels und Kummers bedeckt.
Aber durch diese unglaubliche Energie und Warmherzigkeit wird es leicht bittersüß und man fühlt unglaublich mit Maggie und den Ladies mit.

Dabei kommt auch die ein oder andere Thematik vor, spielt jedoch nur unterschwellig eine Rolle.
Leichtes Drama gibt es natürlich auch. Auch wenn dies nicht unbedingt notwendig gewesen wäre. Denn auch ohne fühlt es sich so zerbrechlich, so wundervoll und so herzzerreißend an.
Die Liebesgeschichte ist gar nicht mal das Besondere an diesem Buch.
Ich mochte vor allem die Entwicklung, die Konflikte und Heilung innerhalb der Familie unglaublich gern.
Einerseits fühlt man sich so willkommen, aber andererseits fühlt man auch die Vergänglichkeit dessen. Das sich selten etwas so kostbar angefühlt hat.
In diesem Band geht es vor allem um die Schatten der Vergangenheit, die ein so zerbrechliches Bild auf die Gegenwart legen.
Ja, es tut weh, aber gleichzeitig entsteht so viel Wärme, Zugehörigkeit und Verständnis.
Ein unglaublich toller Band, der mich emotional sehr berührt hat. Maggie hat sich mitten in mein Herz hinein gegraben, weil sie so sanft und zerbrechlich ist, aber gleichzeitig ein so großartiger und wertvoller Mensch.

Fazit:
Im dritten Band der Cherry Hill Reihe geht es um Maggie und Flynn.
Eine empfindsame und sehr berührende Story, die emotional unglaublich mitreißt.
Die Schatten der Vergangenheit münden mitten in die Gegenwart und selten hat sich etwas so schmerzhaft und gleichzeitig wunderschön angefühlt.
Unbedingt lesen.