Rezension

Eine faszinierende Idee, nur leider nicht perfekt

Despina Jones und die Fälle der okkulten Bibliothek - Tobias Bachmann

Despina Jones und die Fälle der okkulten Bibliothek
von Tobias Bachmann

Bewertet mit 3 Sternen

Hier hat mir sofort das Cover gefallen und dann noch der Klappentext mit Nekromantie und der Kreuzigung. Sehr spannend. Dann habe ich begonnen und zuerst konnte ich mich gar nicht richtig zurechtfinden. Der Prolog hat mir gar nicht wirklich gefallen und auch das erste Kapitel aus Despinas Sicht hat mich noch nicht gereizt. Zudem wirkt der Stil noch nicht ganz ausgereift und mir war lange unklar, wo die Geschichte spielt, denn der Autor nutzt viele Wörter, die einfach nicht ganz passend wie zum Beispiel „Apfelbutzen“, ein schönes fränkisches Wort, aber eben nicht zur Kulisse passend. Und ein Blick auf die Autorenvita und mir war klar, dass der Autor aus meiner Heimat kommt. Das hat ihm dann doch einen Pluspunkt verschafft. Als ich dann ein paar Kapitel gelesen hatte, wollte ich schon wissen, was Despina noch alles in Erfahrung bringt und ob wirklich alles auf eine Person hindeutet. Die Idee mit der Bibliothek und den okkulten Fällen, der Gabe die Despina besitzt und auch das Drumherum haben mir gefallen, auch wenn ich nicht mit allen komplett warm geworden bin und mir teils das gewisse Etwas gefehlt hat. Gut, aber eben nicht umwerfend. Es wirkte in manchen Momenten so gestellt und mir fällt die Bewertung richtig schwer. Denn ich hatte das Buch schnell durch und doch war es nicht völlig überzeugend.

Ein Buch, dass ein Highlight hätte werden können, doch für mich hat nicht alles gepasst. Dennoch lässt es sich schnell lesen und hat mich gut unterhalten.