Rezension

Eine gute Möglichkeit kurze Wartezeiten spannend zu überbrücken

Geruch des Todes - Michael Connelly

Geruch des Todes
von Michael Connelly

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:
In diesem EBook findet man drei Fälle die Harry Bosch in seiner Karriere gelöst hat. Geruch des Todes erzählt von Harry Bosch als Streifenpolizisten in der Vergangenheit und vom lösen des damaligen Falls in der Gegenwart. Außerdem von einem Einbruch mit Todesfolge an Heilig Abend und einem vergessenen Kind an Vatertag.

Meine Meinung:
Ich mag den Ermittler Harry Bosch und habe mich sehr gefreut als ich dieses EBook mit drei Kurzromanen gefunden habe. Noch neugieriger machte mich die Tatsache mehr aus der Vergangenheit von Harry Bosch zu erfahren.

Die Kurzgeschichten bzw. die Fälle sind dabei trotz ihrer kürze sehr interessant und lesenswert.Michael Connelly beschreibt drei Fälle in Boschs Dienstzeit. Beim ersten ist er selber gerade erst als Stréifenpolizist unterwegs. In der Ungelöste Fälle Unit fällt ihm eben dieser Fall wieder in die Hände und nimmt ein überraschendes Ende. Der zweite Fall ist wie ich finde etwas vorhersehbar, aber trotzdem interessant und der dritte Fall erinnert mich sehr an ein Real geschehenen Fall in den USA diesen Sommer. Ein mann vergisst sein Kind im Auto. Hat der reale Täter Connelly gelesen oder hat Connelly sich von dem Fall inspirieren lassen?!?

Von Harry Bosch selber erfährt man nur sehr wenig, das denke ich ist bei einer Kurzgeschichte auch nur schwer möglich und doch reicht es aus um sich wohl zu fühlen und Spaß am Lesen zu haben.

Empfehlen würde ich dieses EBook jedem der die Fälle von Harry Bosch gerne liest, aber auch denjenigen die erst einmal raus finden möchten ob Michael Connelly und sein Ermittler ihm als Leser liegen. Hier lernt man den Schreibstil und die Art der Spannung sehr gut kennen, denn auch die Kurzromane haben die bekannte Qualität.

Ich selber möchte die drei kurzen Geschichten nicht missen. Sie sind eine gute Möglichkeit kurze Wartezeiten spannend zu überbücken