Rezension

eine Liebe die Grenzen überschreitet, Liebe und Leidenschaft verwebt...

A little too far - Lisa Desrochers

A little too far
von Lisa Desrochers

Inhalt: Veränderungen. Wir mögen sie nicht. Wir haben Angst davor. Aber wir können sie nicht aufhalten. Entweder passen wir uns den Veränderungen an oder wir bleiben zurück. Es tut weh zu wachsen. Wer sagt, er wäre nicht so, der lügt. Aber die Wahrheit ist, je mehr sich Dinge verändern, umso mehr gleichen sie sich. Und manchmal - manchmal ist Veränderung etwas Gutes. Und manchmal ist Veränderung alles. Kurz vor ihrem Auslandsjahr in Rom kommen jahrelang unterdrückte Gefühle in der 20.Jährigen Lexie hoch und sie merkt, dass ihr Stiefbruder Trent alles für sie ist, aber darf sie das? Gefühle für ihn haben, sodass ihr Herz für ihn schlägt? Fluchtartig bricht Lexie nach Rom auf, auf der Suche nach Antworten, sich selbst und der Liebe. Und trotz aller Ablenkung, in Form vom attraktiven Italiener Alessandro und einer Stadt voller Geschichte, treiben ihre Gedanken immer wieder zu Trent....

Meine Meinung:

-A little too Far-
eine Liebe die Grenzen überschreitet, Liebe und Leidenschaft verwebt und letztendlich des Herzens Antwort preisgibt...
Die Gestaltung vom Cover hat mich nicht angezogen, wohingegen der Klappentext meine Neugierde beflügelt hat. Eine Liebe die weit reicht und „Grenzen“ überschreitet, ist ein spannendes Theme und so habe ich mich ans Lesen gesetzt und war angenehm überrascht, wie sehr ich in die Story abgetaucht bin!
Der Einstieg ins Buch verlief schnell und einfach, wir lernen die 20.Jährige Lexie kennen die unter Trennungsschmerz leidet, nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Freund sie auf dem College mehrfach betrogen hat. Ihre Gefühle sind ein einziges Chaos und plötzlich kommen alte Gefühle zutage, die sie tief in sich verschlossen hat...doch ihre Gefühle für ihren Stiefbruder Trent dürfen nicht sein und doch...zieht es die beiden immer wieder zueinander, denn ihre Verbindung ist mehr als nur Liebe. Es ist Hoffnung. Vertrauen und Akzeptanz. Ihr Auslandsjahr in Rom ist für Lexie Fluch und Segen zugleich und der Versuch auf die Liebe eine Antwort zu finden, führt Lexie quer durch Rom, bis sie lernt, was wirklich zählt.
Die Hauptprotagonistin Lexie, aus deren Sicht wir die ganze Handlung lesen, hat mir wirklich gut gefallen. Das in Sachen Liebe die Hormone durcheinander fliegen, ist wohl jedem klar und so war es eine spannende Mischung aus Charme und Drama, ihren Weg der Liebe zu begleiten. An manchen Stellen, ist mir die Röte ins Gesicht geschossen, denn Lexie trägt ihr Herz auf der Zungen und denkt erst dann über ihre Worte nach, nachdem diese schon über ihre Lippen gekommen sind. Ein bisschen befremdlich für mich, hat es dem Buch aber einen Touch` Humor verliehen!
Der männliche Adonis im Buch tritt in Form von Trent und Alessandro an. Beide männlichen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da beide auf ihre Art, denken, lieben-fühlen und handeln. Die Dialoge die Lisa Desrochers in diesem Buch hat einfließen lassen, waren wirklich fantastisch. Ich konnte mich in sämtliche Charaktere super hineinversetzen und hatte Spaß beim Lesen. Die Handlung an sich, war recht unspektakulär, aber durch den lebhaften Schreibstil, flüssig und leicht zu lesen, dennoch gibt es bei diesem Punkt Abzüge von mir... Das Ende hat mich fast voll auf meine Kosten gebracht und ein frischer Wind wehte in jeder Textzeile mit. Klasse! Mir persönlich hätte es noch ganz gut gefallen, wenn die Autorin ein paar Seiten mehr für das Ende genommen hätte, da es spannend und realistisch zugleich gewesen wäre, mitzubekommen, wie das Umfeld von Lexie auf ihre Entscheidung reagiert....
Im gesamten hat mir das Buch gut gefallen und es ist besonders für zwischendurch geeignet, da es sich sehr schnell lesen lässt!