Rezension

Eine nette Ergänzung zu Hope Forever

Looking for Hope - Colleen Hoover

Looking for Hope
von Colleen Hoover

Bewertet mit 3.5 Sternen

Inhalt:

Auf die Vergangenheit zurückzublicken, das hat Dean Holder seit dem Tod seiner Schwester Les erfolgreich vermieden und stattdessen kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet. Bis er Sky trifft, die seine Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt. Denn Sky erinnert Dean an Hope, seine verschwundene Kindheitsfreundin, nach der er seit Jahren vergeblich sucht. In Skys Gegenwart brechen Gefühle auf, die Dean längst verloren glaubte – doch immer mehr wird klar: Um in die Zukunft blicken zu können, muss Dean sich den Geistern seiner Vergangenheit ebenso stellen wie Sky ...

 

Meinung:

Achtung! SPOILERGEFAHR!

Im Vorfeld waren die Diskussionen schon groß. Braucht man wirklich noch ein Buch zu "Hope forever" aus Deans Sicht? Fest steht, dass dieses Buch in großen Teilen die gleiche Geschichte erzählt wie in Hope forever, nur diesmal aus Deans Sicht. Darüber hinaus aber erfährt man auch mehr über Dean und seine Schwester Leslie, sowie über Deans Trauerbewältigung.

Ich persönlich empfinde dieses Buch als nette Ergänzung zu "Hope forever" und es war schön, liebgewonnene Figuren noch mal zu treffen auch wenn man den Verlauf der Handlung ja schon kannte. Dementsprechend gibt es nicht viel zum Inhalt zu erzählen, wirkliche Neuerungen findet man hier nicht.

Dieses Buch vertieft natürlich die Person des Dean Holders, seine Probleme und Ängste werden deutlicher beschrieben und auch sein innerer Konflikt um Sky und die Wahrheit werden dem Leser näher gebracht.

Geschrieben ist das Buch aus der Ich-Perspektive und in einigen Kapiteln in Briefform. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr emotional und bewegend. Flüssig und ohne Längen führt uns Colleen Hoover wieder durch Sky und Deans Leben. Allerdings hätte es mir noch besser gefallen, wenn Frau Hoover auch Geschehen nach "Hope Forever" etwas detaillierter ausgebaut hätte. Der Schluss war mir etwas zu schnell abgehandelt, das hätte gerne länger ausfallen können.

Tja, eine lange Buchbewertung ist es nicht geworden, denn wirklich viel kann ich einfach nicht zu dem Buch sagen, außer dass man Hope Forever vorher gelesen haben muss, damit man hier alle Hintergründe und Anspielungen versteht.

Vielen Dank an den DTV-Verlag für das Rezensionsexemplar.

 

Fazit:

Dieses Buch ist für Fans von Colleen Hoover eine schöne Ergänzung, Handlungsmäßig erfährt man aber nur wenig neues. Wer "Hope Forever" geliebt hat, sollte hier zugreifen, wer den Vorgänger ganz in Ordnung fand, kann es lesen, muss aber nicht ;-)

Von mir gibt es 3,5 von 5 Punkten.

(Mein Blog: vanessasbuecherecke.wordpress.com)