Rezension

Eine Reise der besonderen Art

Der kleine Teeladen in Tokio -

Der kleine Teeladen in Tokio
von Julie Caplin

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung

Von der Autorin hatte ich zuvor schon "Das kleine Hotel auf Island" gelesen und das Buch hatte mir schon so gut gefallen, das ich wirklich gespannt war, was sie hier gezaubert hat.

Geschichte

Die Geschichte hat mich sofort fasziniert, Fiona ist in einem noch ihr unbekannten Land und wir als Leser sind hautnah dabei, als würden wir die Reise selber antreten. Es war total spannend und wundervoll mitanzusehen wie Fiona immer mehr und mehr aufging und auch mit ihrem Fotografieren wirklich weiterkam.

Protagonisten

Fiona ist weltoffen und möchte in Tokio so viel wie möglich sehen, fotografieren ist mehr als nur eine Leidenschaft und gerade das hat sie mit Gabe gemeinsam. Ich mochte ihre liebe Art total gerne und habe sie wirklich in mein Herz geschlossen.

Gabe konnte ich am Anfang noch schwer einschätzen, man wusste nicht wirklich warum er so reagiert wie er es tut und warum er erst so abwesend Fiona gegenüber ist. Zum Ende konnte er mich dann doch noch überzeugen, obwohl ich schon fast nicht mehr drangeglaubt hatte.

Vor allem aber die japanische Familie die Fiona so liebevoll bei sich aufgenommen hatten, haben mein Herz für immer gewonnen. Diese Familie zeigt so viel Freude, Liebe, Hoffnung und man fühlte sich direkt bei Ihnen wohl.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, sehr locker und angenehm das man schnell über die Seiten geflogen ist. Das Setting rund um Japan hat es mir wirklich angetan, durch diesen bildhaften Schreibstil war es als würde man es vor sich sehen können.

Fazit

Eine wirklich süße Geschichte für Zwischendurch, die echt mein Herz erwärmen konnte. Die Autorin bringt uns Japan direkt nach Hause, man erfährt etwas über ihre Sehenswürdigkeiten, Feste und Bräuche. Ich hatte wirklich das Gefühl mittendrin in Tokio zu sein und habe jetzt regelrechtes Fernweh. Vor allem das Ende war nochmal so wunderschön. Ich kann euch das Buch nur empfehlen.

Bewertung 4/5 Sterne