Rezension

Eine sehr geheimnisvolle Geschichte über ein Pferdeamulett.

Das Rätsel des Pferdeamuletts - Karin Müller

Das Rätsel des Pferdeamuletts
von Karin Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Der spannende Beginn einer neuen, mystischen Bücherreihe.

Der Klappentext hörte sich sehr interessant an und ich wollte auf jeden Fall wissen, was es mit Godje und dem Pferdeamulett auf sich hat. Wie kann es sein, dass die Pferde aufgrund des Amuletts so reagieren? Es wird auf jeden Fall sehr spannend werden.

 

Mir gefällt das Cover sehr gut und ist mir sofort ins Auge gesprungen. Das Amulett mit dem Pferd sticht sofort hervor und ich finde es richtig anmutig. Die Farben passen super und die Ranken um den Buchrand sind einfach schön. Aber auch die Schrift des Titel und des Name der Autorin finde ich passend. Es harmoniert einfach super miteinander.

 

Godje ist ein sehr sympathisches junges Mädchen und man muss sie einfach gerne haben. Ihre Nana ist auch sehr nett, macht sich aber sehr große Sorgen um Godje. Es gibt weitere Charaktere wie Fynn, Tessa, Anyta, Oleg usw., die nett, sympathisch, mystisch, geheimnisvoll oder total unsympathisch sind. Die Charaktere werden soweit wie die Geschichte es zulässt beschrieben, jedoch ist eine ausführliche Beschreibung unter Umständen nicht immer möglich, was einen miträtseln lässt.

 

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht zu lesen, was für die entsprechende Altersklasse sehr angenehm ist. Dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Die Geschichte ist spannend geschrieben und ich habe zwischendurch immer wieder Überlegungen angestellt, bzw. mitgerätselt. Dadurch wird das Buch sehr interessant.

 

Meine Meinung

Das Buch „Das Rätsel des Pferdeamuletts“ von Karin Müller aus dem Schneiderbuch EGMONT Verlag ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin sehr begeistert. Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und war von der ersten Seite an begeistert.

Aufgrund des Klappentextes hätte ich nicht gedacht, dass die Geschichte so spannend wird. Dadurch wollte ich das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen.

 

Godje mag Pferde überhaupt nicht, aber irgendwie passieren immer wieder komische Situationen, wenn sie auch nur in die Nähe von Pferden gelangt. Und dies kommt öfter vor als ihr lieb ist, schließlich wohnt sie direkt neben einem Reiterhof. Als ihr Klassenkamerad Fynn dann auch noch möchte, dass sie ein Pferd berührt, bricht ihr der Angstschweiß aus.

Das Godje zu ihrem 14. Geburtstag dieses mysteriöse Pferdeamulett bekommt, macht die Sache nicht gerade einfacher. Warum bekommt sie dieses Amulett, wenn sie Pferde überhaupt nicht mag? Und von wem kommt es überhaupt? Wird Godje wissen, wie sie damit umgehen muss oder soll sie das Pferdeamulett lieber doch verschwinden lassen? Es kommen so viele Fragen auf, die Godje unbedingt klären muss, aber wird es ihr gelingen auf alle eine Antwort zu bekommen?

 

Mein Fazit

Obwohl das Buch eher für das jüngere Publikum ab 12 Jahren gedacht ist, fand ich es trotzdem sehr spannend und interessant. Es hat mir sehr gut gefallen, obwohl doch viele Fragen offen geblieben sind und das Buch mit einem Cliffhanger geendet hat. Dadurch kann ich jetzt meiner Fantasie freien Lauf lassen.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und werde dem 2. Band sehnsüchtig entgegen fiebern.

Dieses Buch kann ich absolut empfehlen, auch für die „jungen“ Erwachsenen unter uns ;-).