Rezension

Eine sensationelle Fortsetzung

Der leuchtende Himmel -

Der leuchtende Himmel
von Ellin Carsta

„Der leuchtende Himmel“ ist nun bereits Band 7 der beeindruckenden Hansen-Saga. Mittlerweile schreiben wird das Jahr 1896 und die 23jährige Luise leitet das Familienunternehmen zusammen mit ihrem Onkel Georg mit großem Erfolg. Doch ist Erfolg wirklich alles. Luise kommen auf der Geburtstagsfeier ihrer Tochter so ihre Zweifel. Müssen die Geschäfte wirklich immer an erster Stelle stehen? Zu gerne würde sie mehr Zeit mit ihrer bezaubernden Tochter Victoria verbringen. Doch da kündigt sich bereits die nächste Herausforderung an. Die Hamburger Hafenarbeiter werden immer unzufriedener und drohen mit Streiks. Luise hat Verständnis für die Probleme und Forderungen der Arbeiter, doch ihre Sicht als Frau wird nur teilweise ernst genommen. Und zu guter Letzt taucht auch noch ihre Rivalin Ida Kleinschmidt auf, Luises Kampfgeist wird geweckt. Sie ahnt jedoch nicht, dass schon bald in ihrem Lebens nichts mehr so sein wird, wie es war…..

Wow! Einfach sensationell – der Autorin ist dieses Mal noch eine Steigerung dieser gigantischen Buchreihe gelungen. Ich liebe die Hansen-Saga und mit allen mit wirkenden Charakteren bin ich  bestens vertraut.  Noch jetzt bin von den zahlreichen Ereignissen der Geschichte vollkommen überwältigt, stand ich doch während des Lesens ständig unter Strom. Der Spannungsbogen ist einfach gigantisch. Noch jetzt überkommt mich ein Gänsehautfeeling und ich bekomme feuchte Augen, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Ich darf ja die Hansens, allen voran Luise wieder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. Ich bewundere sie für ihre Kampfnatur, ihre Einfühlvermögen und ihre besondere Liebe zu ihrer kleinen Tochter. Ich genieße meinen Ausflug nach Kamerun und nehme teil am Leben von Robert, Luises Vater, seiner Ehefrau Therese und den beiden Kindern. Doch das Schicksal kann grausam, es nimmt Einfluss auf das Leben der ganzen Familie und dann ist plötzlich nichts mehr wie es einmal war. Natürlich bringt uns die Autorin in dieser herausragenden Geschichte einige historische Ereignisse nahe, und dazu gehört auch der Streik der Hafenarbeiter, die um mehr Gerechtigkeit und bessere Arbeitsbedingungen gekämpft haben.

Beim Lesen dieser Traumlektüre kamen viele Emotionen an die Oberfläche. Ich habe dieses Lesehighlight von der ersten bis zur letzten Seite genossen und warte jetzt voller Spannung auf den letzten Band dieser tollen Familiensaga. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne. Das schön gestaltete Cover hat für mich Wiederkennungswert.