Rezension

Eine wundervoll erzählte Geschichte

Dem Himmel entgegen - Katja Maybach

Dem Himmel entgegen
von Katja Maybach

Bewertet mit 5 Sternen

"* Katja Maybach*" neuer Roman "*Dem Himmel entgegen*" erscheint 2016 im "*Knaur Verlag*". 1963 möchte die junge Isabelle gerne Pilotin werden, sie wird Stewardess, alles andere ist zu dieser Zeit Illusion. Ihre ältere Schwester Emmanuelle Leclerc ist eine erfolgreiche Modeschöpferin, sie lebt in Paris. Dieser Erfolg ist aber überschattet von privaten Schicksalsschlägen. Als ihr früherer Freund Julian, ein amerikanischer Pilot erneut in ihr Leben tritt, kochen alte Erinnerungen wieder hoch. Die gemeinsame Mutter Heloise ist nach dem Tod ihres Mannes sehr einsam, auch sie vermisst Nähe und Gefühle und muss sich ihrer Vergangenheit stellen.

Dieser Roman wird aus der Sicht der drei Frauen der Familie Lambert geschildert. Alle drei umgibt ein dunkles Geheimnis und alle drei wünschen sich die Erfüllung ihrer Träume. Dabei wechselt man zeitlich zwischen den 1960 er Jahren und den 1930 er Jahren und taucht ein in die Lebenswege der Frauen. Die Reise beginnt in Nancy und geht über Berlin, Argentinien und Paris hin und her. Allmählich bekommt der Leser einen Eindruck dieser Frauengestalten und versteht ihre persönlichen Probleme.

Man erkennt die Schicksalsschläge, die die drei Frauen erleiden müssen und die Ereignisse der Vergangenheit und Gegenwart führen den Leser in eine Welt der Gefühle. Es gehen Liebe, Trauer, Verlust und unerfüllte Lebensträume Hand in Hand.
Der Autorin gelingt es eindrucksvoll, diese Welt vor dem Leser in bedeutsamen Worten spielen zu lassen. Man erlebt eine mondäne Modewelt, die mit eleganten Figuren glänzt, aber auch die schwierige Zeit der Anfänge des Nationalsozialismus in Berlin, die die Familie in Schwierigkeiten brachte.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Romanes ist die Fliegerei und man wird mit dieser Thematik vertraut gemacht, ohne zu sehr auf technische Einzelheiten einzugehen. Die Geschichte der Lufthansa wird gestreift und die Leidenschaft in dieser Fliegerfamilie kommt gut zum Ausdruck.
 
 

Katja Maybach hat mich mit ihrem Roman sofort gebannt, ihr eindringlicher Schreibstil zeigt mit viel Gefühl die Emotionen ihrer Protagonistinnen und malt mit bildhaftem Geschick verschiedene Schauplätze vor meinem geistigen Auge, die mich in die Geschichte hinein ziehen. Auch wenn die Schicksalsschläge und Wendungen im Leben der Frauen konstruiert sind, so erscheinen sie dennoch auf eine authentische Art und Weise. Jeder reagiert im Leben anders und setzt andere Prioritäten, das macht uns Menschen so einzigartig.

Mich hat dieser Roman mit Gefühlen bombardiert und in eine andere Zeit versetzt. Eine Lektüre, die gut unterhält und von schicksalhafter Liebe erzählt.