Rezension

Eine wundervolle Geschichte über Hoffnung

Zehn Finger Hoffnung - Ellen Rogers

Zehn Finger Hoffnung
von Ellen Rogers

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein schwerer Autounfall hat in Sekundenschnelle aus dem zwanzigjährigen Ned Sullivan einen Querschnittsgelähmten gemacht, dessen Leben buchstäblich am seidenen Faden hängt. Die Kunst der Ärzte rettet sein Leben, die Fürsorge seiner Familie hilft ihm über die ersten Wochen und Monate hinweg das was kommt dann? Ned braucht Betreuung rund um die Uhr. Ellen, seine Mutter, ist für ihn da, später verschiedene Pflegekräfte doch wer kümmert sich um seine Seele. Über die Organisation Helping Hands erfährt Ellen, dass dieser Verein Kapuzineraffen trainiert, die bei Schwerkranken zur Hilfe eingesetzt werden. Von alltäglichen Handreichungen bis zu immer komplizierteren Aufgaben ersetzen diese Affen den Gelähmten die Finger. So kommt Kasey ins Haus. Und wird nicht nur ein Helfer für Ned, sondern auch ein Teil der Familie. Denn neben der praktischen Hilfe kümmert sich Kasey bald auch um Neds Psyche.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Klar ist, dass der Anfang schon ein bisschen heftig ist, wenn Neds Unfall passiert und er im Krankenhaus dann nicht mal mehr alleine atmen kann. Aber als er dann trotz der düsteren Prognosen immer weiter Fortschritte macht wird das Buch immer leichter zu lesen. Natürlich besonders als Kasey, das Kapuzineräffchen zu ihm kommt und sich deren nötige Bindung aufgebaut hat.

Dieses Buch zeigt sehr eindrucksvoll was man alles erreichen kann wenn man nur will. Ned hat durc die Hilfe seiner Familie, Freunde und natürlich Kasey die nach dem Unfall gestellte Diagnose meilenweit hinter sich gelassen und sogar für sein jetziges Leben positives aus dem Unfall gezogen. Durch dieses Buch scheinen einem selbst nicht nur seine eigenen Probleme sehr nichtig sondern es gibt einem auch Motivation Dinge anzupacken und an seinen Zielen zu arbeiten.

Ich kann dieses Buch nur aus wärmste weiter empfehlen. Es hat alles was ein gutes Buch braucht und auch wenn man es bei diesem Thema nicht glaubt, gibt esdoch es öfteren lustige Stellen, die einen doch zumindest zum schmunzeln anregt. Dies ist durchaus auch Kasey geschuldet, die man schon vom lesen her ins Herz schließt.