Rezension

Eine wundervolle Schauergeschichte

Seelenlos, Fluch der Rauhnächte - Janine Wilk

Seelenlos, Fluch der Rauhnächte
von Janine Wilk

Ich bin durch den Klappentext aufmerksam geworden und das Cover tat dann sein übriges. Dieses Buch ist außen und innen einfach wunderbar gestaltet. Jedes neue Kapitel empfängt den Leser mit Verzierungen. Die Schrift ist relativ groß und daher lesen sich diese etwas mehr als 360 Seiten relativ schnell weg. Der Verlag spricht hier eine Altersempfehlung von 11 bis 13 Jahren aus und diese finde ich durchaus angemessen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und locker. Mir hat er sehr gut gefallen. Das einzige was mich ein wenig gestört hat war das die Kapitel ein wenig lang waren. Ich bin ein Leser, der nicht mitten im Kapitel das Buch beiseite legt, sondern immer ein Kapitel beendet. Im Schnitt waren die Kapitel immer 30 bis 40 Seiten auseinander. 
Die düstere Atmosphäre, die die Autorin mit dem historischen und mystischen Friedhof Greyfriars Graveyard hier schafft fand ich einfach wundervoll. Die Geister, wie sie ihr Unwesen treiben und vorauf es am Ende alles hinaus läuft machen dieses Jugendbuch zu einem schaurig, schönen Leseerlebnis. 
Die Charaktere fand ich alles in allem sympathisch, auch wenn ich manches Mal dachte, dass sie sich doch ein wenig zu reif und erwachsen gegeben haben. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Für mich war an einigen Stellen die Handlung auch vorhersehbar, aber das trübte überhaupt nicht den Lesespaß. 
Auch war das Ende so gestaltet, dass durchaus weitere Bände folgen könnten, denn genug Potenzial für weitere Geschichten mit Lucy und Amelia ist durchaus vorhanden. 
Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen und besonders für jene geeignet, die gerne Schauergeschichten lesen. Zur Einstimmung auf Halloween ist es die perfekte Lektüre.