Rezension

Elfen und Magie - Einklang oder Untergang?

Elfenmeer - Sabrina Qunaj

Elfenmeer
von Sabrina Qunaj

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Abenteuer im fernen Elvion gehen in eine nächste Runde. Elfenmeer ist der dritte Band der Elvion-Reihe, die sich rund um die das Land und die Bewohner, Elfen und Menschen, dreht. An einigen Stellen ist es sicher hilfreich, wenn man Elfenmagie und Elfenkrieg kennt, ich denke jedoch, man kann dieses Buch auch ohne große Vorkenntnisse lesen und genießen.

Nach dem großen Elfenkrieg geht das Leben zwar etwas ruhiger weiter, doch es sind noch nicht alle Gefahren gebannt. Magie bedeutet häufig Macht, Macht wird missbraucht oder falsch eingesetzt. Ohne die Magie könnte das Land möglicherweise besser dran sein und so hat sich die Königin Liadan in den Kopf gesetzt, mit Hilfe der Schattenkristalle die Magie zu verbannen. Ein Vorhaben, das allerdings nicht alle unterstützen, so dass es zu neuen Auseinandersetzungen und sogar zur Entführung kommt. Die Piraten rund um den Korallenfürsten wollen Liadans Plan vereiteln und mit der Majestät verhandeln. Eine spannende Zeit des Umbruchs und der Ungewissheit steht Elvion bevor.

Viele bekannte Charaktere tauchen im Verlauf des Buches wieder auf, einige werden nur erwähnt, andere spielen wieder eine bedeutendere Rolle. Schön finde ich auch die Mischung mit den bisher unbekannten Elfen, die noch einmal neue Facetten, Probleme und Träume mitbringen. Beim Lesen ist mir besonders Marinel ans Herz gewachsen. Die Elfe muss Einiges einstecken und doch gibt sie nie auf, findet ihre Stärke wieder und hat trotz ihres Handicaps die Kraft, sich im Kampf den Gegnern zu stellen. Sie beweist nicht nur körperliches Geschick, sondern auch psychische und „zwischenelfliche“ Stärke, was mich sehr beeindruckt hat.

Der Schreibstil von Sabrina Qunaj gefällt mir sehr gut. Die detaillierten und bildhaften Beschreibungen ermöglichen es, sich das fremde Reich und die Elfen gut vorzustellen. Auch Gedankengänge und Gefühle der einzelnen Charaktere sind gut und nachvollziehbar dargestellt, so dass man neben den Gesprächen viele weitere Informationen bekommt. Die häufigen Perspektivwechsel bringen eine schöne Dynamik und Abwechslung ins Buch. Immer wieder stehen andere Personen und Orte im Mittelpunkt des Geschehens und durch die Wechsel bekommt man als Leser trotz räumlicher Trennung von allem etwas mit.
Die Handlung hält immer wieder Überraschungen und unerwartete Wendungen bereit, die für Spannung und Neugier sorgen. Einige der Charaktere haben sich auch ganz anders entwickelt, als ich es zunächst erwartet hatte. Teilweise waren diese Veränderungen traurig, andere jedoch auch erstaunlich und sehr positiv.
Das Ende des Buches ist recht offen. Einige Probleme klären sich zwar, andere Fragen bleiben jedoch unbeantwortet, so dass Hoffnung besteht, dass es doch eine Fortsetzung geben könnte.

Eine spannende, actionreiche und gefühlvolle Reise ins geheimnisvolle und magische Elvion, die mir viel Freude gemacht hat und auf eine Weiterführung der Geschichte hoffen lässt.