Rezension

Elizabeth wird vermisst (Hörbuch) - Aussergewöhnlich gut !

Elizabeth wird vermisst, 6 Audio-CDs - Emma Healey

Elizabeth wird vermisst, 6 Audio-CDs
von Emma Healey

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zuerst hat mich das Cover zum näheren Hinsehen gereizt. Ein leicht verwischter Schmierzettel auf dem steht: Elizabeth wird vermisst.

Meine Neugierde war geweckt. In diesem Fall habe ich die Hörbuch-Version gewählt, weil das zeitlich für mich stimmig war, und ich die Stimme von Katharina Thalbach als Hörbuchstimme toll finde.

 

Hauptfigur ist die 82jährige Maud Horsham. Maud ist an Alzheimer erkrankt.

Sie erlebt ihren Alltag mit seinen vielen kleinen und großen Tücken, sie vergisst, sie ist desorientiert, sie erkennt ihr nahestehende Menschen nicht. Aber im nächsten Augenblick kann sie sich detailliert an Geschehnisse erinnern, die weit zurück liegen.

Anfangs hilft noch ihr Zettel-Gedächtnis. Sie schreibt sich für alles Merkzettelchen mit für sie wichtigen Informationen, die aber leider dann nicht zu passender zeit parat sind.  Und darum hat sie unter anderem schon einen ganzen Schrank voll  Dosenpfirsichen.

Die Krankheit macht unsicher, sie macht traurig, sie macht aggressiv. Und all diese Gefühle hat Maud. Dazu kommt, dass sie ihre langjährige Freundin Elizabeth vermisst. Sie scheint verschwunden. Sie sagt das jedem, jeden Tag immer und immer wieder.

Als sie nicht mehr allein in ihrem Haus leben kann, weil die Alzheimer-Erkrankung sehr fortgeschritten ist, nimmt ihre Tochter Helen sie auf.

Helen und die Enkelin Katy sind oftmals von den sich ständig wiederholenden Fragen von Maud genervt, aber die Hilflosigkeit von ihr lässt sie geduldig immer wiederkehrende Fragen und Handlungen ertragen.

Eins aber bleibt beständig, die Frage nach Elizabeth.

Gleichzeitig erzählt Maud oft aus der Vergangenheit, kurz nach dem 2. Weltkrieg verschwand ihre große Schwester Sukey spurlos. Verzweifelt haben damals die Eltern nach ihr gesucht. Allerdings erfolglos.

Immer neue Bruchstücke, wie einzelne Puzzleteile, die sich nicht richtig zusammen fügen wollen.

 

Diese beiden Handlungsstränge - Mauds Suche nach ihrer verschwundenen Freundin Elizabeth und die damals verschwundene große Schwester Sukey –

verwebt die Autorin Emma Healey in ihrem Debütroman zu einer intensiven, eindringlichen, spannenden Geschichte.

Ich bewundere wirklich, dass eine so junge Autorin, Emma Healey ist 28 Jahre alt, so gefühlvoll das Thema Alzheimer in einem Roman verarbeitet.

Elizabeth wird vermisst von Emma Healey empfehle ich von Herzen gern weiter.

 

Und wer, wie ich, in diesem Fall zum Hörbuch Elizabeth wird vermisst, greift, bekommt auch noch ein i-Tüpfelchen dazu!

DAS ist die Stimme von Katharina Thalbach.

Maud mit Katharinas Stimme lebt!

Es IST Maud: Ihre Gefühle, ihre Trauer, ihre Wut, ihre Angst, aber auch ihre Freude -  alles vereint in der Stimme von Katharina Thalbach.

Manches Mal musste ich auf die Pause-Taste drücken, um der Eindringlichkeit des Gehörten ein kleines bisschen zu entgehen, um dann aber der spannenden Geschichte von Maud und ihrer vermissten Freundin Elizabeth weiter zu lauschen.

Mein FAZIT:

                              LESEN     oder   HÖREN

                                                                           Egal:       ein   MUSS !!!!!!