Rezension

Elsas Küche

Elsas Küche - Marc Fitten

Elsas Küche
von Marc Fitten

Bewertet mit 4 Sternen

Elsa nähert sich der 50 und wird immer unzufriedener. Sie ist geschieden und in einer Affäre mit ihrem Küchenchef; Elsa besitzt ein eigenes Restaurant. Doch auch ihr Küchenchef kann sie nicht mehr glücklich machen; sie braucht einen neuen Lebensinhalt. Da hat sie die Idee, einen Kritiker in ihr Restaurant einzuladen und hofft zudem, die Auszeichnung „Silberne Suppenkelle“ zu gewinnen. Nun macht sie sich mit Eifer daran, dieses Ziel zu erreichen und probiert neue Rezeptideen aus.
Doch ob sie das auf Dauer wirklich glücklich machen kann? Es kommt ganz anders…

Es fällt mir gar nicht so leicht, dieses Buch einzuordnen. Als Komödie würde ich die Geschichte nicht bezeichnen, auch wenn es durchaus lustige Momente im Buch gibt. Doch macht die Geschichte auch ein bisschen traurig und nachdenklich.
Zunächst ist Elsa sehr unzufrieden und unglücklich mit ihrem Leben. Das wird sehr deutlich beschrieben und ist fast spürbar. Ich konnte mich gut in Elsas Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen und war richtig froh, als sie ein wenig auflebte und wieder Schwung bekam dank ihrer neuen Idee.
Auch konnte ich ihre Küche fast riechen; man bekommt direkt Appetit beim Lesen dieses Buches!
Es ist nur ein dünnes Buch mit wenigen Seiten, das sich recht schnell lesen ist. Der Schreibstil ist einfach und unkompliziert. Für mich ist „Elsas Küche“ das geeignete Buch, um nach einem stressigen Tag die Füße hochzulegen und zu entspannen. Es ist nicht sehr anspruchsvoll, aber dafür sehr interessant und auch mitreissend. Ich war neugierig, ob Elsa es schaffen würde, aus ihrer Traurigkeit auszubrechen.