Rezension

Erschreckende Erlebnisse..

Mein Gang durch die Hölle - Renée Wum

Mein Gang durch die Hölle
von Renée Wum

Bewertet mit 3 Sternen

Ernste und harte Realität, die einem vor Augen führt, dass man bei Verbrechen nicht wegsehen darf!

"Mein Gang durch die Hölle" von Renée Wum beruht auf einer erschreckenden und wahren Geschichte.. Der Protagonist in diesem Buch ist Koby (Die Namen und Orte wurden alle verfremdet). Er hat seit seiner Schulzeit viel Leid und Schmerz ertragen müssen. Koby wurde schikaniert, bedroht, gemobbt, eingesperrt, geschlagen, misshandelt, etc.. Nach jahrelangen Qualen bringt er es fertig, seinen ganzen Leidensweg zu erzählen, doch die Hölle hat kein Ende..

Beim Lesen wird einem noch einmal bewusst, wie wichtig es ist, einzugreifen. Egal in was für einer Not der andere ist, eingreifen ist besser, als feige wegzugucken. So gab es beim Lesen viele Momente, in denen ich einfach helfen wollte. Ich wollte Koby aus den Situationen rausholen, und mit ihm wegrennen, um ihn an einen sicheren Ort zu bringen.. Was dieser Junge erlebt hat, kann man nicht ausführlich in Worte fassen.. Die Geschichte ist knallharte Realität, dass ich mich frage: Ist unser Rechtssystem wirklich so schlecht und ungerecht? Wieso muss ein Mensch so durch die Hölle auf Erden gehen? Warum schreitet keiner ein? Sind alle zu feige, oder WILL einfach keiner helfen? Ich bin auch nach der letzten Seite noch sprachlos gewesen, und somit fällt es mir schwer, überhaupt eine Rezension zu schreiben.

Zu dem Design kann ich sagen, dass mir Kapitel besser gefallen, als nur einfache "****". Außerdem gibt es in diesem Buch viele Rechtschreibfehler, sowie Grammatikfehler. Diese lenken aber nicht vom Lesen ab. Hingegen muss ich bemängeln, dass eine Ich-Perspektive eine klügere Wahl gewesen wäre. Vor allem bei so einem Thema. Man lernt Koby nicht genug kennen, und kann sich die Situation nur grob vorstellen. Zudem werden auch öfters die gleichen Adjektive benutzt, die aber für das skizzieren der Situation unnötig sind, da schon der Ausmaß des Geschehens reicht, um zu wissen wie Koby sich gefühlt hat.. 

Alles in allem kann ich das Buch trotz Mängel weiterempfehlen, da es weiterhin zeigt, wie grausam Menschen sein können. Ich habe gedacht, dass diese Grausamkeiten nicht mehr so weit verbreitet sind, und nur früher begangen wurden.. Doch dieses Buch zeigt, dass so etwas immer noch aktuell ist..