Rezension

Es muss nicht immer Vampir sein...

Linus, der Drache aus dem Keller - Norbert Golluch

Linus, der Drache aus dem Keller
von Norbert Golluch

Bewertet mit 5 Sternen

Hätten Jutta und Siegfried und ein paar neugierige Nachbarn ihren Blick vom Himmel gelöst und einmal hinter sich geschaut, wäre ihnen ein kleiner Drache aufgefallen, der auf Zehenspitzen aus dem Kellereingang hervorkam, flink wie ein Wiesel und fast so elegant wie eine Ballerina über die Wiese trippelte und im Zelt verschwand...

~ ~ ~

Es muss nicht immer Vampir sein, das beweisst diese drachenstarke Geschichte.

~

Hm, ausgerechnet aus dem Keller soll Lisa noch schnell ein Glas Marmelade holen. Sie ist ja ganz bestimmt keine Bangebüx, aber der Keller ist schon ziemlich unheimlich, mit der Heizung, der Kartoffelkiste und all den dunklen Ecken. Und dann fängt auch noch die alte Neonröhre an zu flackern... Und plötzlich springt Lisa aus dem Dunkeln ein Monster an. Ein grauenvolles, schwefelig stinkendes Ungeheuer! Aber halt, jammert das Ungeheuer etwa "Bitte, bitte tu mir nichts"? Doch ehe Lisa da noch einen weiteren klitzekleinen Gedanken dran verschwenden kann, ist sie schon wie der Sausewind die Treppe hoch.

Aber was war das blos dort unten im Keller.....?

~ ~ ~

Norbert Golluch hat mit Linus ein liebenswertes, kindgerechtes Ungeheuer aus der Gattung der Kellerdrachen geschaffen und geht in diesem Buch der Frage aller Fragen nach: Kann man einen Drachen zum Freund haben? Und welche Probleme und Schwierigkeiten bringt das mit sich?

Die Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und grade auch mit der neugierigen und abenteuerlustigen Lisa werden sich wohl alle Kinder sofort identifizieren und ganz gebannt mitfiebern, bei Ihren sehr spannenden Abenteuern mit Linus.

Das Buch hat einen kindgerechten locker-leichten Schreibstil und wird durch richtig tolle Zeichnungen abgerundet. Und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Es eignet sich hervoragend zum Vorlesen und für den etwas geübteren Erstleser auch zum selberlesen.

Fazit: Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das beweist, es muss nicht immer Mainstream sein, um mit einer richtig guten Geschichte zu überzeugen!