Rezension

Etwas langatmiger als der erste Teil

Half Wild - Sally Green

Half Wild
von Sally Green

Bewertet mit 3 Sternen

In a modern-day England where two warring factions of witches live amongst humans, seventeen-year-old Nathan is an abomination, the illegitimate son of the world's most powerful and violent witch. Nathan is hunted from all sides: nowhere is safe and no one can be trusted. Now, Nathan has come into his own unique magical Gift, and he's on the run--but the Hunters are close behind, and they will stop at nothing until they have captured Nathan and destroyed his father.

Meine Meinung: 
Ich fand den ersten Band unglaublich gut, diesen hier dagegen aber etwas langatmig. 

Mir gefällt Nathan an sich sehr gut als Charakter, auch wenn er manchmal extrem stur sein kann. Dennoch finde ich, dass bei ihm immer ganz genau dieser Zwiespalt zwischen Gut und Böse klar wird. Ich finde, dass die Autorin das sehr gut weiter geführt hat und vorallem mit seiner Gabe gut verwoben hat. Das Tier in ihm, welches sehr wild ist und wahllos tötet. Ich finde, dass gerade dadurch seine böse Seite extrem gut hervorgehoben wird. Auch interessant finde ich den Ansatz des Rassismus. "Halbe" Hexen werden von den schwarzen Hexen nicht unbedingt gemocht. Das ist definitiv nicht unrealistisch und ich finde es enorm gut rüber gebracht. 

Besonders gut hat mir auch die Freunschaft zu Gabriel gefallen. Annaliese mag ich die ganze Zeit schon nicht sonderlich und ich hoffe im dritten Band auf ein ganz bestimmtes Ende was die Liebe angeht. Das wäre nämlich mal was völlig Neues und auch sehr Mutiges von der Autorin. Und bisher hat sie extrem viel Mut bewiesen. Mal sehen, ob sich die Vermutung bestätigt. 

Negativ anzumerken ist definitiv, dass dieser Band sich teilweise extrem in die Länge zieht und man sich zwingen muss weiter zu lesen. Es ist manchmal schon extrem langatmig und einige Szenen hätte man definitiv weglassen können. Das Ende finde ich dafür wieder gelungen. Es ist nicht komplett offen und ich finde man kann gut damit leben, dass man jetzt noch etwas auf den dritten Band warten muss. Man ist halt gespannt auf den dritten, aber man wird hier am Ende nicht so total allein gelassen. Das finde ich gut!

Fazit: 
Ich finde gerade den inneren Kampf von Nathan und den Zwiespalt zwischen Gut und Böse enorm gut rüber gebracht. Auch der Rassismus der schwarzen, weißen und "halben" Hexen find ich sehr interessant und gibt definitiv zu Denken. Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir der erste Band doch um einiges besser gefallen hat. Deshalb ein Stern weniger und wir landen bei soliden 3 Sternen!