Rezension

Etwas überbordend...

Mika der Wikinger 01. Wettfahrt der Drachenboote - Rüdiger Bertram

Mika der Wikinger 01. Wettfahrt der Drachenboote
von Rüdiger Bertram

Bewertet mit 3.5 Sternen

Mika wünscht sich zum Geburtstag ein richtiges kleines Langschiff, um damit durch die Bucht zu segeln. Wie er zu diesem Boot kommt und welche Abenteuer er mit Edda, seiner besten Freundin und Hardy, einem Wildschein erlebt, erzählt dieses Buch. Es handelt sich um den ersten Band einer geplanten Reihe um die drei Freunde.

Für mich ist das Buch ein Abklatsch der Wickie-Reihe, wenn auch nicht schlecht ausgeführt. Aufbau, Setting und Personal sind doch sehr daran angelehnt. Einziger Unterschied: das Wildschwein kann zaubern und sprechen. Um das herauszufinden, brauchten wir den ersten Band. Ich vermute, in den weiteren Büchern der Serie mischen sich dann Wikinger-Sagas mit Ritter - und/oder Piratengeschichten. Zumindest klingen die Titel so. Ich persönlich finde diese Reihe gänzlich unnötig, mir ist der "realistischere" Wickie weitaus lieber, aber mein Sohn sieht das ein bißchen anders.

Kinder sind mit fünf/sechs Jahren meistens noch in der magischen Phase. Vincent interessiert sich sehr für Zauberei und Magie, daher findet er Bücher, die seine liebsten Themen zusammenführen einfach nur toll! Wikinger und Magie: perfekt! Er möchte die anderen Bücher unbedingt auch lesen und außerdem soll unser Hund jetzt endlich anfangen zu sprechen! Wenn doch selbst Wildschweine das können...

Nun ist es ja, wie gesagt nicht so, daß der erste Band der Serie schlecht gemacht wäre, er läßt sich sehr gut vorlesen, aber auch, wenn es soweit ist, selbst lesen und hat niedliche bunte Bilder. Wir werden also, trotz meines innerlichen Unwillens, weitere Bände lesen, um zu sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Denn schlußendlich freue ich mich ja über die Bücherliebe meines Sohnes und darüber, daß er eigene Vorlieben hat und das auch kund tut...