Rezension

fantastische Fortsetzung

Elbstürme -

Elbstürme
von Miriam Georg

Endlich geht es weiter mit der hanseatischen Familiensage rund um Lily von Cappeln und Jo Bolten weiter.
Bei dem letzten Buch war ich ziemlich schockiert bei dem Ende und habe nur so daraufhin gefiebert, denn ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Nach wenigen Seiten war ich schon wieder schnell bei der Geschichte und habe mich mit den Charakteren gefreut, gelacht und geweint.
Obwohl es viele Perspektivwechsel gibt, hat es mich überhaupt nicht gestört, sondern mehr erfreut. Jeder Charakter hatte seine eigene Geschichte und es war für mich ziemlich spannend zu erfahren, was derjenige denkt und er im Alltag machen muss. Die Perspektivwechsel haben sich auch perfekt an das Geschehen hinzugefügt, sodass ich weiterhin im Fluss der Geschichte geblieben bin.
Sehr schön finde ich, wie unterschiedlich die Charaktere sich entwickelt haben und nun anders zum ersten Band „Elbleuchten“ agieren.
Emma und Charlie sind richtige Scene Stealer, die man lieb gewinnen muss und ich mag ihre Charaktere sehr.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, weshalb man nur von Seite zu Seite blättert und am liebsten gar nicht aufhören kann.
Das Ende hat mich eine Zeit lang sprachlos gemacht und obwohl ich mir es ein wenig anders gewünscht habe, bin ich aufgrund der Gründe im Nachwort zufrieden mit diesem und verstehe diese vollkommen.
Zum Abschluss dieser Reihe kann ich nur sagen, dass sie nun zu einer meiner liebsten Reihen gehört.