Rezension

Fesselnde Geschichte von Anfang bis Ende

Der Gesang des Gauklers -

Der Gesang des Gauklers
von Birgit Constant

Die Autorin Birgit Constant, erzählt in ihrem sehr beeindruckenden 3. Band der Northumbria-Trilogie „Der Gesang des Gauklers“, eine bewegende und spannungsgeladene Geschichte über den verwaisten Gaukler Lucan.

Inhalt:
Die Aussicht auf reichen Lohn lockte ihn, doch bald hat er andere Gründe, warum er seinen Weg bis zum Ende gehen muss. England im Jahre 1093 Der verwaiste Gaukler Lucan träumt von einem besseren Leben für sich und seine Stieffamilie. Ein geheimer Auftrag, bei dem er gegen Bezahlung eine junge Frau finden soll, scheint genau das zu sein, was er zur Erfüllung seines Wunsches braucht. Wie kann er auch ahnen, dass seine Reise quer durch Nordengland ihn viel mehr kosten wird als nur einige Wochen seines Lebens?

Meine Meinung:
Schon alleine das schöne Cover sowie der Klappentext und die Gestaltung des Buches haben mir wieder sehr gut gefallen, ja mich richtig neugierig auf den 3. Band der Northumbria-Trilogie gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Autorin taucht erneut in die Welt Englands des 11. Jahrhunderts ein und erzählt in einem sehr flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil, die Geschichte über den verwaisten Gaukler Lucan. Von einem ihm Unbekannten erhält Lucan, die Beschreibung einer jungen Frau und den geheimen Auftrag, diese für ihn zu suchen. Die Belohnung für seine Reise um die unbekannte Schöne und ihren Aufenthaltsort zu finden, scheint für Lucan, wie gerufen. Er träumt von einem besseren Leben und hofft, damit seine garstige Stiefmutter zu besänftigen.

Auf seinen Reisen trifft Lucan auf viele hilfreiche Menschen, die ihn durchaus unterstützen aber es gibt auch Menschen, die ihm nicht wohlgesonnen sind. Unverhofft und unerwartet, findet er eine Wegbegleiterin, deren eigentliches Anliegen, Lucan lange Zeit nicht bewusst wird. Die schöne Unbekannte bekommt eine Identität und die Klingen der beiden Frauen, scheinen sich zu kreuzen!

Zurück in der Heimat, erhält Lucan anstatt seiner versprochenen Belohnung einen erneuten Auftrag, diesmal die Lady persönlich zu überbringen. Lucan ist in keiner Weise begeistert wieder auf Reisen zu gehen und nun wird er mit dem Liebsten was er besitzt, erpresst. Die Reise geht weiter quer durch Nordengland …

Die Handlung hält einiges an Überraschungen und Wendungen, Intrigen und Herausforderungen bereit und kann den aufgebauten Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht halten.

Fazit:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mit ihren fiktiven Charakteren und historischen Ereignissen, eine sehr bewegende und spannende Geschichte über einen Krieger, einen Vasall, einen Gaukler, einen Kampf ums Überleben und Anerkennung sowie Freiheit, zu erzählen. Die Protagonisten, sind vielschichtig und sehr glaubwürdig im Handlungsverlauf eingebunden. Das Buch hat alles, was für mich eine fesselnde historische Geschichte ausmacht und ein Ende, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!