Rezension

Fesselnder und atmosphärischer Spannungsroman mit 4,5 Sternen

Sturmopfer -

Sturmopfer
von Sam Lloyd

Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin: 12.04.2022
448 Seiten
ISBN: 978-3-499-00822-1
Autor: Sam Lloyd
Übersetzt von: Katharina Naumann

Ein Boot. Drei Vermisste. Eine fatale Entscheidung

Übersetzt von: Katharina Naumann

Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben – bis zu dem Tag, der alles verändert. Daniels Segelboot wird herrenlos auf See gefunden, kurz nachdem ein Notruf abgesetzt wurde. Von Lucys Mann jedoch fehlt jede Spur. Als Lucy erfährt, dass auch ihre Kinder verschwunden sind, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Offenbar befanden Billie und Fin sich ebenfalls an Bord des Bootes. An einen erweiterten Suizid, wie Detective Abraham Rose ihn vermutet, will Lucy nicht glauben. Während sich über dem Meer ein Jahrhundertsturm zusammenbraut, der die Suche nach den Vermissten erschwert, versuchen Lucy und Abraham fieberhaft herauszufinden, was wirklich an Bord geschah. Als sie der Wahrheit näher kommen, wird Lucy klar, dass der eigentliche Albtraum gerade erst begonnen hat …

Zum Autoren

Sam Lloyd wuchs im englischen Hampshire auf. Schon als kleiner Junge dachte er sich Geschichten aus und baute sich Verstecke in den umliegenden Wäldern. Heute lebt er mit seiner Frau und drei kleinen Söhnen in Surrey. Auf sein Debüt “Der Mädchenwald” folgte 2022 sein Thriller “Sturmopfer”.

Meine Meinung

Das Buch hört sich vom Klappentext her schon sehr interessant an und daher habe ich gerne zugestimmt, das Buch zu lesen/zu hören.

Der Einstieg war auch direkt sehr spannend.

Es geht hier um Lucy, die erfährt, dass ihr Mann Daniel mit seinem Segelboot losgefahren ist und es nun herrenlos im Meer treibt. Kurz darauf muss sie erfahren, dass nicht nur ihr Mann auf dem Boot waren, sondern auch ihre beiden Kinder …

Lucy kann das gar nicht nachvollziehen, müsste ihr Sohn doch eigentlich in der Schule sein und ihre erwachsene Tochter im College. An einen erweiterten Suizid, wie die Polizei vermutet, kann sie einfach nicht glauben.

Man erfährt nun von Lucys Gedankengängen, was dahinter stecken könnte und wie die Vermisstensuche nun weiter geht.

Alles in allem kann ich hier eine absolute Lese- und Hörempfehlung mit 4,5 Sternen aussprechen. Mich konnte der Roman von Anfang an fesseln und begeistern.

4,5 von 5 Sternen

Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zum Autoren : ©Rowohlt Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de