Rezension

Frauen und Fossilien

Zwei bemerkenswerte Frauen -

Zwei bemerkenswerte Frauen
von Tracy Chevalier

Bewertet mit 4 Sternen

Elizabeth Philpot, eine Dame aus der besseren Gesellschaft, deren Geld aber nicht für ein Leben in einer größeren Stadt reicht, zieht 1830 in einen kleinen Küstenort namens Lyme Regis. Zunächst erscheint es ihr wie ein Exil, doch dann endeckt sie am Strand ihre Leidenschaft für Fossilien!

Mary aus ärmlichen Verhältnissen stammend, findet am Strand die schönsten Fossilien, die ihre Familie mit dem Verkauf dieser unterstützt. Die beiden so unterschiedlichen Frauen freunden sich an und geben einander Halt-bis sie sich in den selben Mann verlieben...

Diese Geschichte wird auf sehr ruhige Art und Weise erzählt und dennoch zieht einen diese leise, unscheinbare Geschichte in ihren Bann. Die Autorin versteht es das Küstenstädchen und den Strand sehr bildhaft zu beschreiben, man hat alles vor seinen Augen und kann sich gemeinsam auf Fossilien-Suche begeben. Das Thema nimmt auch einen großen Stellenwert im Buch ein, manchen Lesern könnte dies vielleicht etwas langweilig-oder langatmig werden. Dennoch geht es in diesem Buch noch um so viel mehr.

Das Buch erzählt wie es Frauen in diesem Jahrhundert ergangen ist, in einer von Männern dominierten Welt und wie es angekommen ist, wenn sich gerade Frauen für Themen der Geologie oder Wissenschaft interessiert haben. Natürlich wurden auch die beiden Frauen schief angesehen, der gesellschaftlichen Unterschiede wegen. Es war schön zu lesen wie sich diese Frauen in der schweren Zeit mit ihrer Freundschaft Halt gegeben haben, trotz aller Unterschiede füreinander da waren.

Fazit: Eine ruhig erzählte, aber sehr schöne Geschichte über Standesunterschiede, Frauen in einer Männerdominierten Welt, Freundschaft und Fossilien