Rezension

Sehr fossilienlastig

Zwei bemerkenswerte Frauen -

Zwei bemerkenswerte Frauen
von Tracy Chevalier

Zwei bemerkenswerte Frauen – Tracy Chevalier

Dieser Roman erweckt tatsächliche Figuren und Begebenheiten zum Leben.

Mary Anning verdient ihren Lebensunterhalt im englischen Lyme mit der Suche und dem Verkauf von Fossilien. Ihre Familie ist arm, eine Arbeiterfamilie. 1830 zieht die unverheiratete, aber aus besseren Londoner Kreisen stammende Elizabeth Philpot nach Lyme. Die beiden Frauen freunden sich an, auch Elizabeth entdeckt ihre Liebe zu den Fossilien. Marys Funde werden derweil immer spektakulärer und von öffentlichem Interesse.

Diese Geschichte ist tatsächlich sehr fossilienlastig. Darüber hinaus leider ein bisschen blutleer und langatmig.

Das damalige England und seine Gesellschaft, insbesondere auch die Klassenunterschiede, werden sehr detailliert beleuchtet. Vermutlich deshalb wirkt die Geschichte etwas altbacken.

Die Handlung dümpelt so vor sich hin, Spannungsmomente gibt es nicht. Die beiden Frauenfiguren erzählen abwechselnd. Trotzdem blieben sie mir beide recht fremd.

Ein eigentlich interessantes Thema, das mich hier aber nicht wirklich berühren konnte.

3 Sterne.